0
Gewinnspiel für Freikarten
Der FT verlost für die Rosenmesse Kronach Tickets
Bei der Rosenmesse auf der Festung Rosenberg ist wieder einiges geboten.
Bei der Rosenmesse auf der Festung Rosenberg ist wieder einiges geboten. // Heike Schülein
Signet des Fränkischen Tags
Kronach – Die Rosenmesse Kronach lockt mit Vielfalt und Genuss. Mehr über spannende Programmpunkte und die Gewinnmöglichkeiten für Freikarten.
Artikel anhören

Mehr als 100 Aussteller präsentieren am 13. und 14. September von 10 bis 18 Uhr Rosen, Pflanzen, floristische Kostbarkeiten, Kunsthandwerk und Besonderes für Haus und Garten auf der Festung Rosenberg. Besucher können eintauchen in ein Meer aus Blüten, Düften und Farben –und Schönes für drinnen und draußen, Feines und Köstliches, umgeben vom historischen Charme der Festung, entdecken.

Der FT verlost Karten

Für die Rosenmesse verlosen wir zehn Mal zwei Freikarten.  Dazu ist folgende Gewinnspielfrage zu beantworten: Seit wann gibt es die Rosenmesse? Bei mehr als zehn  richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Die Antwort bitte bis Dienstag, 9. September, 10 Uhr, an die Redaktion Fränkischer Tag Kronach schicken:  Adolf-Kolping-Straße 16, 96317 Kronach, Fax 09261/6255-60 oder E-Mail redaktion.kronach@fraenkischertag.de; bitte Name und Telefonnummer  nicht vergessen. 

Soweit Sie am Gewinnspiel teilnehmen, verarbeitet die  Mediengruppe Oberfranken-Redaktionen GmbH & Co. KG Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels (Rechtsgrundlage: Art. 6  Abs. lit. a,b EU-DSGVO). Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich an den Veranstalter zur Abwicklung des Gewinnspiels weitergegeben. Infos unter fraenkischertag.de.

Rosenmesse gibt es seit 2007 in Kronach

Die Rosenmesse Kronach ist seit 2007 ein Treffpunkt für Gartenfreunde, Rosenliebhaber und Genießer aus ganz Franken und Thüringen. In der besonderen Atmosphäre des Zeughaushofs laden Performance, Musik und Café-Spezialitäten zum Verweilen ein. Beim romantischen Sternenzelt locken Rosensecco und spritzige alkoholfreie Drinks zu Flammkuchen und vegetarischen Köstlichkeiten – Live-Musik gibt es dort von den Lemon Peppers (Folk, Pop, Bluegrass).


Im Biergarten spielt die legendäre Papa Legbas Blues Lounge mit erdigem Bluesgroove Live-Musik bei Burgern und Gulasch. Im Vitalgärtchen können Besucher den Blick über Kronach genießen, dazu fröhliche Klänge, gesunde Snacks und Tipps zu Ernährung und Wohlbefinden vom VitalWerk Steinwiesen.

Schorsch Bross und Madam Feu de la Vie sind mit dabei

Die Rosenmesse in Kronach verbindet Garten, Kunsthandwerk und Shopping mit einem Programm für die ganze Familie. Schorsch Bross begeistert mit magischen Auftritten (Seifenblasen, Handpan, Alphorn und Obertongesang); beim Vokal Painting (Sonntag, 11 Uhr) können Gäste ihre Stimme entdecken. Ideal für Gruppen, Chöre und Musikliebhaber, Chöre und Musikgruppen mit Voranmeldung haben freien Eintritt (Anmeldung: info@rosenmesse.de); Madame Feu de la Vie ist sprühende Lebensfreude auf Stelzen; die Tanzschule „How to Dance“ zeigt Salsa und Bachata; dabei sind außerdem Clown Wusla, der Mitmachzirkus des Coburger Kinder- und Jugendtheaters, die Ponys von der Wustung, Linda Trillhaase mit poetischen Eigenkompositionen und Straßenmusiker  auf dem ganze Gelände.


Die Messe ist plastiktütenfrei – Besucher können eine eigene Tasche mitbringen. Das Pflanzentaxi bringt die Einkäufe (für vier Euro) bequem bis zum Außendepot am Parkplatz Schützenhaus. Shuttle-Busse fahren regelmäßig von 10 bis 18 Uhr (Parken zwei Euro, Shuttle ein Euro, Kinder frei).

Hier gibt es Karten für die Rosenmesse in Kronach

Karten  gibt es im Vorverkauf bei der Touristinfo am Marktplatz und im Frankenwald-Tourismus-Center, Adolf-Kolping-Straße 1, außerdem an der Tageskasse.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!