Neues vom Tierschutzverein Kronacher Tierschutz: Neues Logo, neue Website Das neue Wappen des Tierschutzvereins Kronach. // Tierschutzverein Kronach von Redaktion TEILEN  vor 2 Stunden Kronach – Der Tierschutzverein Kronach überrascht mit einem frischen Look. Erfahren Sie mehr über das neue Vereinslogo und die überarbeitete Website. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Der Tierschutzverein Kronach und Umgebung präsentiert sich ab sofort in einem neuen Gewand. Neben einer komplett überarbeiteten Website wurde auch das Vereinslogo neu gestaltet. Dessen Farbkonzept soll Wärme, Vertrauen und Engagement ausstrahlen. „Unser Ziel war es, Bewährtes zu bewahren und gleichzeitig ein zeitgemäßes, einladendes Erscheinungsbild zu schaffen“, erklärt der Verein. Farben wie Gelb, Blau, Orange und Beige knüpfen an die bisherige Gestaltung an, wurden jedoch weiterentwickelt und neu balanciert. Kronacher Verein will Nähe zu Tieren in Mittelpunkt stellen Die neue Internetseite tierheim-kronach.de lädt zum Stöbern, Informieren und Mitmachen ein. Sie ist laut Verein übersichtlich strukturiert, benutzerfreundlich und mit vielen authentischen Bildern gestaltet. Klare Botschaften und ein emotionaler Auftritt sollen die Nähe zu Tieren und Menschen in den Mittelpunkt stellen. Wappen mit Herz Besonderes Highlight ist das neue Vereinswappen: Es vereint die stilisierte Festung Rosenberg als Symbol für Schutz und Sicherheit mit den Silhouetten von Hund, Katze und Kaninchen – den wichtigsten Schützlingen des Vereins. Gekrönt wird das Bild von einem Herz, das den Leitgedanken „Tierschutz mit Herz“ unterstreicht. Kronacher Tierschützer behalten Maskottchen bei Maskottchen und vertraute Elemente wurden bewusst beibehalten, aber so modernisiert, dass sie auch in den sozialen Medien und digitalen Formaten bestens eingesetzt werden können. Der Tierschutzverein lädt alle Interessierten ein, die neue Website zu besuchen. „Sie soll informieren, begeistern und motivieren - und zeigen, wie man Teil unserer Gemeinschaft werden kann: als Besucher, Spender, Unterstützer oder aktives Mitglied.“ Lesen Sie auch Energie und Breitband Weißenbrunn investiert in moderne Energielösungen Neue Technologien prägen das Bierdorf. Bürgermeister Neubauer informiert über Wind- und Solarparks sowie Breitbandausbau. Hof mit langer Historie Schlossberghof: Wo die Landwirtschaft der Natur Raum lässt Statt Dubai-Urlaub genießt Erwin Martini Fahrradtouren - und das Leben auf dem Schlossberghof. Wie er es schafft, Landwirtschaft und Naturschutz auf seinem Hof zu verbinden.