Tier der Woche Eisbär-Hund sucht erfahrene Familie Owtscharka Jacinta ist sechs Jahre alt. // Tierheim Kronach von Redaktion TEILEN  26.09.2025 Kronach – Jacinta ist einzigartig mit ihrem schneeweißen Fell. Wie das Tierheim berichtet, sucht sie eine Familie mit Herdenschutzhund-Erfahrung. Mit ihrem schneeweißen Fell erinnert die Hündin Jacinta auf den ersten Blick tatsächlich an einen Eisbären. Doch ihre bisherigen Erlebnisse haben deutliche Spuren hinterlassen: Beide Ohren der Hündin wurden abgeschnitten, eine in Spanien leider verbreitete Praxis. Wie das Tierheim in einer aktuellen Mitteilung berichtet, wurde sie herrenlos in der Nähe von Granada aufgefunden und in ein dortiges Partner-Tierheim gebracht. Seit Kurzem lebt die beeindruckende Hündin nun in Kronach, wo für sie ein besonders geeignetes Zuhause gesucht wird. Jacinta gehört zur seltenen Rasse Zentralasiatischer Owtscharka, auch Alabai genannt, die als Herdenschutzhunde gezüchtet wurden. Diese Hunde zeichnen sich durch einen ausgeprägten Wach- und Schutzinstinkt sowie eine starke Eigenwilligkeit aus. Deshalb eignet sich Jacinta nicht für Anfänger, sondern braucht eine Familie mit Herdenschutzhund-Erfahrung, die ihre Denkweise versteht und ihr den nötigen Freiraum lässt. Jacintas neues Zuhause sollte ein Haus mit einem ausbruchssicher eingezäunten Garten sein, denn die Hündin liebt es, draußen zu liegen und ihre Umgebung zu bewachen. Auch kalte Temperaturen oder Schnee bereiten ihr keine Probleme. Wegen ihres Wachinstinkts meldet Jacinta jede Bewegung durch Bellen, was ein abgelegenes Zuhause erforderlich macht, um Konflikte mit Nachbarn zu vermeiden. Eisbär-Hund Jacinta: Stur, aber liebevoll Ihre potenzielle Familie sollte sich darüber im Klaren sein, dass Jacinta stur sein kann und Befehle nur befolgt, wenn sie einen Sinn darin erkennt. Beim Tierheim hat sie sich jedoch gegenüber ihren Bezugspersonen äußerst verschmust und liebevoll gezeigt. Mit Fremden ist sie zunächst vorsichtig, und wie sie auf Kinder reagiert, ist noch unklar, sodass nur größere Kinder infrage kommen würden. Jacinta sollte als Einzelhund gehalten werden, da sie mit anderen Hunden nicht immer zurechtkommt. Katzen könnte sie möglicherweise akzeptieren, da sie sich vor Katzengehegen im Tierheim bisher ruhig verhält. Trotz ihrer Eigenwilligkeit hat Jacinta etwas Faszinierendes an sich. Die Tierpfleger hoffen nun darauf, genau die richtige Familie für die beeindruckende Hündin zu finden. Weitere Informationen über Jacinta erhalten Interessierte direkt im Kronacher Tierheim, wo die Hündin auch persönlich kennengelernt werden kann. red