0
Wichtiges Ehrenamt
Suche gestartet: Wer wird das neue Christkind in Kronach?
Abschluss Festungsweihnacht in Kronach 2024Abschluss Festungsweihnacht in Kronach 2024
Das Christkind und die Engel sorgen nicht nur auf dem Kronacher Weihnachtsmarkt für festliche Stimmung. Im Jahr 2025 wird der "Posten" neu vergeben. // Sonny Adam
Kronach – Ein Ehrenamt mit Glanz und Kalender: Kronach sucht das perfekte Christkind für seine festlichen Bühnen. Wer sich bewerben kann.
Artikel anhören

Nach und nach strömen Besucher auf die Festungsweihnacht. Es duftet herrlich nach gebrannten Mandeln und Glühwein, die Stimmung ist toll. Doch so richtig scheint der Weihnachtsmarkt erst dann zu beginnen, wenn das Christkind auf die Bühne kommt, das goldene Buch öffnet und Worte an die Besucher richtet. Denn: Die warmherzige und inspirierende Ansprache ist für viele der Moment, in dem der stressige Alltag endgültig in Vergessenheit gerät und die Adventsstimmung dafür in den Vordergrund rückt.

Christkind für den Kronacher Weihnachtsmarkt 2025 gesucht: Was der Veranstalter sucht

Aber nicht nur deshalb hat das Kronacher Christkind einen wichtigen Job - immerhin soll es nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt in der Adventszeit für schöne Momente und weihnachtliche Stimmung sorgen. Dieser wichtige Posten ist in diesem Jahr in Kronach noch frei - in diesem Jahr soll es ein neues Kronacher Christkind geben. Ab sofort nimmt Marc Stephan, Veranstalter der Kronacher Festungsweihnacht, nach einem neuen Kronacher Christkind - und auch noch nach sechs Engeln, die das Christkind auf der wichtigen Mission begleiten. "Das neue Christkind sollte schon ein paar Anforderungen erfüllen - einerseits, weil wir das Equipment für das Christkind schon da haben und andererseits sind Eigenschaften gemeint, die für die Aufgaben des künftigen Christkinds einfach sehr wichtig wären", erklärt Marc Stephan.

Konkret wird nach folgenden Kriterien ausgewählt:

  • Das Kronacher Christkind sollte zwischen zwölf und 15 Jahre alt sein.
  • Das künftige Christkind sollte etwa 1,60 m groß sein.
  • Das Christkind sollte ein freundliches Auftreten haben - sprich: Gerne lächeln und strahlen!
  • Außerdem sollte das Christkind den Prolog auf dem Weihnachtsmarkt betont vortragen können.
  • Das künftige Christkind sollte damit rechnen, eine ehrenamtlichen Dienst mit verbindlichen Terminen auszuführen - das heißt, eine terminliche Flexibilität wird vorausgesetzt.
  • Freies Reden, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu den Kernkompetenzen des Christkinds zählen.

Das Christkind soll von sechs Engeln begleitet werden. Die sollten folgende Kriterien erfüllen:

  • Wer ein Engel werden möchte, sollte zwischen sechs und elf Jahren alt sein.
  • Ein Engel sollte zwischen 1,25 und 1,40 m groß sein.
  • Auch die Engel sollten gerne lächeln und strahlen - und natürlich auch die Weihnachtszeit lieben.
  • Auch die Engel sollten terminlich flexibel sein, denn auch dieser Dienst ist ein Ehrenamt mit verbindlichen Terminen.

Wer neugierig geworden ist, kann sich bis zum 7. November 2025 mit einem kurzen Bewerbungsanschreiben mit Foto und weiteren Daten bei der Touristinformation der Stadt Kronach per E-Mail an touristinfo@stadt-kronach.de bewerben.

Inhalt teilen
  • kopiert!