Für die ganze Familie Kreisspielfest Kronach: Wo Bewegung auf Kreativität trifft Das Kreisspielfest hat in Kronach Tradition und lockt vor allem Kinder und Jugendliche an. // Heike Schülein von Heike Schülein TEILEN  18.07.2025 Kronach – Mit Action Painting oder "Speed Stacking" in den Sommer. Das Kreisspielfest in Kronach lockt mit spannenden Attraktionen für die ganze Familie. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Am Sonntag, 20. Juli, geht das Kreisspielfest in eine neue Runde. Jung und Junggeblieben dürfen sich wieder auf einen Nachmittag voller Bewegung, Kreativität und guter Laune freuen. Mit der Wasserrutsche hinein ins kalte Nass, sich im Skaten oder Basketball probieren, sein Gehirn beim Schach anstrengen, bei Action Painting kreativ werden oder beim Jugendrotkreuz gar zum „Lebensretter“ werden- Seit dem Jahr 2015 begeistert das damals wiederbelebte Kreisspielfest Groß und Klein jedes Mal aufs Neue und animiert zum Ausprobieren und Mitmachen. Auch in diesem Jahr lädt der Kreisjugendring alle Familien und vor allem die Kleinsten ein, einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen. Verbände, Vereine und Institutionen haben - weitgehend ehrenamtlich - erneut ein spannendes Programm auf die Beine gestellt; mit vielen bewährten Dauerbrennern, aber auch neuen Angeboten. "Speed Stacking" und eine Olympiade unterhalten die Besucher Schauplatz der sommerlichen Riesengaudi sind auch heuer wieder die Sportanlagen am Kronacher Schulzentrum. Hier gibt es ab 13 Uhr jede Menge Geschicklichkeits-Übungen sowie sportliche Angebote. Vertreten sein sollen wieder Vereine und Verbände mit ihren Jugendabteilungen, aber auch die AOK mit dem trendigen „Speed Stacking“ sowie der Jugend- und Kulturtreff „Struwwelpeter“ mit seinem Skate-Parcours. Die Mobile Jugendarbeit ist mit einer Olympiade vor Ort sowie der Kreisjugendring mit seinem Spielmobil und einer Hüpfburg. Ganz neu in diesem Jahr dabei ist die Kreisverkehrswacht mit einem spannenden Programm auf dem Verkehrsübungsplatz. Zehnjähriges Jubiläum des Re-Starts Die Kreisspielfeste waren in den 1990er Jahren große Veranstaltungen für die ganze Familie – Wahre Besuchermagnete, bei denen alle dabei sein wollten: Eltern, Kinder, Großeltern. Das letzte Kreisspielfest war am 30. Juni 1991, bevor das Fest aus verschiedenen Grünen leider einschlief und lange Jahre brach lag. Knapp ein Vierteljahrhundert später wurde am 18. Juli 2015 das Familien-Highlight wiederbelebt. Es wurde so erfolgreich, dass man sich fürs Weitermachen entschied. Auch ein fester Termin wurde festgelegt. Nachdem der Restart 2015 noch an einem Samstag stattgefunden hatte, wird das Fest seit 2016 alljährlich am dritten Sonntag im Juli abgehalten und damit wieder zur festen Institution - mit durschlagendem Erfolg! Auch viele Erwachsene machen den Spaß mit und werden dabei wieder selbst zum Kind. Ferienpass für eifrige Teilnehmer Auch heuer erhalten alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen wieder einen Laufzettel. Für jede gemeisterte Aufgabe gibt es einen Stempel an der jeweiligen Station. Wer insgesamt sieben Stempel gesammelt hat, erhält vom Kreisjugendring einen Ferienpass mit vielen Ermäßigungen für die Sommerferien. Der Eintritt ist frei. Montessori-FOS Kronach Fachabitur geschafft! Alle Schüler haben bestanden Steine als Symbol des Erfolgs! Die Montessori-Fachoberschule Kronach verabschiedet Absolventen mit einem besonderen Ritual und der Höchstquote. Für Groß und Klein Überblick: Freizeit-Tipps im Kreis Kronach am Wochenende Wo tanzen, wo feiern? Der Kreis Kronach lockt mit Events für jeden Geschmack und jedes Alter. Eine Übersicht. Schulabschluss FOS-Absolventen feiern: Erfolgreiches Schulfinale Jubel und Träume gehen in Erfüllung: Bei der Sabel Fachoberschule haben alle Absolventen bestanden. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für die Schüler.