0
Neues Programm vorgestellt
Kronacher Volkshochschule bietet sogar Chinesisch-Kurs an
Volkshochschul-Leiterin Annegret Kestler stellt das neue Programm vor.
Volkshochschul-Leiterin Annegret Kestler stellt das neue Programm vor. // Heike Schülein
Signet des Fränkischen Tags von Heike Schülein
Kronach – „Orientierung gewinnen“ – unter diesem Motto dürfen sich alle Wissbegierigen auf ein spannendes Frühjahr-/Sommer-Semester der Volkshochschule Kreis Kronach freuen. Das Angebot startet am 17. Februar.

„Wir haben wieder ein umfassendes Programm, bei dem für die vielfältigsten Interessen etwas dabei ist“, freut sich VHS-Leiterin Annegret Kestler. Eine gewohnt große Bandbreite an Rechtsthemen, Verbraucher- und Erziehungsfragen, Kommunikation, (Zeit-)Geschichte, Ökologie und Landeskunde umfasst der Fachbereich „Gesellschaft“.

Hospizverein Kronach bietet „Letzte-Hilfe-Kurs“

Mit im Programm ist wieder ein „Letzte-Hilfe-Kurs“ des Hospizvereins Kronach. Beim neuen Workshop „Sichere Bindung – Grundstein für eine gesunde Entwicklung“ geht es um die Gestaltung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung. An Eltern und Jugendliche richtet sich der Vortrag „Im Internet rechts abgebogen“ über rechte Kommunikationsstrategien bei Videospielen.

Sehr gefragt sind landeskundliche Vorträge. Jérôme Kerriel spricht zweimal über die Städtepartnerschaft Kronach und Hennebont, darunter auch im seit 46 Jahren bestehenden Vormittagskreis.

„Wir fragen regelmäßig die Teilnehmer des Vormittagskreises nach Themen, die sie interessieren“, erklärt Annegret Kestler. Dabei sei auch der Wunsch geäußert worden, nochmals das Thema Schockanrufe und Enkeltricks zu behandeln, da es hier ja leider immer neue Varianten gibt. Freuen dürfen sich die Teilnehmer auf Yoga im Sitzen, ein Orgelkonzert mit Dekanatskantorin Michaela Kerz, Tipps zur Lebensmittelrettung sowie einen Vortrag über Notfallseelsorge im Landkreis Kronach.

Online-Kurse im Angebot der VHS Kronach

Bei den vielfältigen Online-Kursen kooperiert man bisweilen mit anderen Volkshochschulen. So hat man die Sicherheit, dass alle Kurse stattfinden - so auch die Hybrid-Veranstaltung zum „Internationalen Frauentag“ im VHS-Begegnungsraum oder online am 6. März. Die „Zooming Female Artists“ widmen sich dieses Mal Lee Miller. Fortgesetzt wird die Reihe „Fit für den Beruf“, unter anderem mit Bewerbungstrainings, Kursen für Führungskräfte, zwecks Erstellung von Webseiten bzw. der gekonnten Formulierung von E-Mails sowie einem Stimmtraining.

Als neue Kooperation mit dem Technologietransferzentrum Oberfranken gibt es drei spannende Veranstaltungen: Entwicklung von KI im Landkreis, Anwendung von KI (ChatGPT) und ein Ausblick auf eine Zukunft mit immer mehr künstlicher Intelligenz. Eine Reihe an EDV-, Office- oder Smartphone-Kursen auch für Späteinsteiger orientiert sich an den Vorkenntnissen. Ein PC-Einstiegskurs in Tettau wird ebenso angeboten wie ein „Smartphone-Kurs“ für Senioren in Marktrodach. Mike Enders unternimmt in seinem Vortrag „Technik heute“ einen Streifzug durch unsere heutige Technik.

Volkshochschule Kronach bietet Chinesisch-Schnupperkurs

Unter den Fremdsprachen-Kursen findet sich auch ein Chinesisch-Schnupperkurs. Derzeit nicht im Programm ist Business-Englisch. „Bei einer entsprechenden Nachfrage von Privatpersonen oder Firmen können wir aber gerne einen Kurs nachorganisieren“, bietet Annegret Kestler an. Eine Besonderheit ist eine Deutsch-B1-Prüfung mit der Möglichkeit zur Prüfungsvorbereitung. Das Zertifikat dient als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung.

Der Fachbereich „Gesundheit“ umfasst abermals viele Angebote zu den Trendthemen Resilienz, Entspannung, mentale Fitness und seelische Gesundheit. Vermittelt wird auch in die Bedeutung von gesundem Schlaf für unser Wohlbefinden, während sich der Vortrag Psycho-Onkologie an die Betroffenen einer Krebserkrankung richtet. Workshops machen verschiedene Entspannungstechniken erlebbar, perfekt in Verbindung mit der freien Natur – wie bei Spaziergängen, Kräuterwanderungen, Waldbaden oder einer meditativen Morgenwanderung am Ölschnitzsee Windheim. Ausgebaut wurde die Klangschalen-Meditation, darunter auch ein neues Angebot in Ludwigsstadt.

Kronacher können sich auch im Alter fit halten

Mit der VHS kann man auch in Bewegung kommen – so mit einem neuen Nordic-Walking-Kurs, Fitness-Wandern, Tanzkursen, Golf- und Kletterkursen sowie „Fitness im Alter“. In Zusammenarbeit mit dem BRK-Kreisverband Kronach finden Erste-Hilfe-Kurse statt, darunter auch der Kompaktkurs „Lebensretter 112“ und zudem ein Kurs für Kindernotfälle.

Gewürz-Sommelier Ralf Schmitt lädt zu einem Gewürz-Tasting Salz und Pfeffer. Auch ein Whiskey-Tasting wird es wieder geben und einen Hobbybrauer-Kurs. Als Schnittstelle Gesundheit und Kultur zeigt der Workshop „Neuro-Art“ entspannende Zeichen- und Maltechniken. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm umfasst Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen.

Eine komplette Kurs-Übersicht findet sich in dem über 100 Seiten starken VHS-Programmheft, das an vielen Stellen ausliegt, darunter auch im Aufsteller vor der VHS. Online kann man das Programm unter vhs-kronach.de durchstöbern.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!