Ausbauprojekt im Kreis Kronach Mehr Sicherheit für Tschirn: Kreisstraße KC7 wird gefördert Die Kreisstraße KC7, Lehestener Straße in Tschirn, weist erhebliche Schäden auf. // Thomas Haas, Regierung von Oberfranken von Redaktion TEILEN  17.11.2024 Tschirn – 1,25 Millionen Euro für bessere Straßen in Tschirn: Ein wichtiges Ausbauprojekt zur Verkehrsverbesserung erhält Fördermittel. Die Regierung von Oberfranken fördert die Investitionen des Landkreises Kronach zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und hat für den Ausbau der Lehestener Straße in der Ortsdurchfahrt Tschirn nun eine Förderung von 1,25 Millionen Euro bewilligt. Verbesserte Verkehrssicherheit in Tschirn Der Landkreis Kronach führt als Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Tschirn dringende Arbeiten zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit durch. Man baut die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße KC7 in Tschirn auf einer Länge von rund 600 Metern mit einer Fahrbahnbreite von sechs Metern sowie einem einseitigen Gehweg mit einer Breite von einem Meter bis 1,50 Meter aus. Der bisherige Ausbauzustand der Kreisstraße entspricht nicht den Anforderungen an die heutigen beziehungsweise künftigen Verkehrsverhältnisse. Der Streckenabschnitt zeigt aufgrund des unzureichenden Fahrbahnaufbaues und der ungenügenden Straßenentwässerung zahlreiche Netz- und Querrisse sowie starke Verdrückungen und Setzungen auf. Gesamtkosten und Förderhöhe Die veranschlagten Gesamtkosten betragen rund 1,69 Millionen Euro, von denen etwa 1,46 Millionen Euro zuwendungsfähig sind. Der bewilligte Zuwendungsbetrag in Höhe von 1,25 Millionen Euro bedeutet einen Fördersatz von rund 85 Prozent und setzt sich zusammen aus 1,1 Millionen Euro (75 Prozent) aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz und 150.000 Euro (zehn Prozent) aus dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz. Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt. Die Bauarbeiten haben im August 2024 begonnen und sollen Ende 2025 abgeschlossen werden. Lesen Sie auch: Was am Bauwerk passiert Brückenarbeiten in Stockheim: Verkehr ruht noch bis Samstag Stockheims größte Brücke bekommt neuen Asphalt. Die wichtige Verkehrsverbindung bleibt bis Samstag gesperrt. Rettung geprobt Übungseinsatz: Feuerwehr zerlegt Linienbus Es ist eine Premiere in Pressig: Ein Linienbus wird zum Übungsobjekt. Feuerwehr und BRK trainieren die Rettung mit realistischen Szenarien. Kulmbacher Hightech in ... Spezialisten im Einsatz: Gefahrenherd auf Straße beseitigt Ein Tropfen Öl verschmutzt 1000 Liter Wasser – in Steinbach waren über 100 Liter Hydrauliköl auf der Straße ausgelaufen! Ein Spezialfahrzeug aus Kulmbach entschärft die Situation.