0
Update zur Sanierung
Kronachs Bürgerspital: Vom Lager zum Wohntraum?
Bürgerspital in Kronach: Das ist der aktuelle Stand
Was tut sich beim Bürgerspital in Kronach? Die Stadt gibt ein Update. // Foto: Stadt Kronach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kronach – Ein Kronacher Wahrzeichen verwandelt sich: In dem geschichtsträchtigen Gebäude entsteht neuer Wohnraum. Die Stadt erklärt, wie weit das Projekt fortgeschritten ist.
Artikel anhören

Das Bürgerspital in Kronach, eines der bedeutendsten historischen Bauwerke der Stadt, steht vor einer neuen Zukunft: Der Kronacher Stadtrat plant die umfassende Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes, um dort neuen, barrierefreien Wohnraum zu schaffen. Derzeit befindet sich das Projekt in der Leistungsphase 3, die Baukartierung wurde erfolgreich abgeschlossen, und die konkrete Fachplanung geht wie geplant gut voran. Aktuell sind die Fachleute regelmäßig vor Ort im Bürgerspital, um Untersuchungen vorzunehmen.

Bürgerspital in Kronach: So geht es weiter

Doch auch während der laufenden Planungen bleibt das Gebäude nicht ungenutzt: Ein Teil des Bürgerspitals wird derzeit als Lagerfläche genutzt, darüber hinaus ist ein Kunstatelier im Haus untergebracht.

Der weitere Projektfahrplan steht bereits: anschließend soll der nächste große Schritt folgen – nach Abschluss der Planungsphase wird die Stadt konkrete Förderverfahren besprechen, um die Generalsanierung finanziell abzusichern und gezielt umzusetzen.


+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Mit dem Bürgerspital verbindet die Stadt Kronach historische Substanz mit moderner Nutzung. Ziel des Kronacher Stadtrates ist es, aus dem stadtbildprägenden Gebäude einen lebendigen Ort des Wohnens und Wohlfühlens zu machen – und so ein Stück Stadtgeschichte mit neuem Leben zu füllen.

Inhalt teilen
  • kopiert!