Für alle Rätsel-Liebhaber Quiz: Was ist typisch für Kulmbach? Quizze, Bilderrätsel, interessante Fakten und Co.: Die Mein-Kulmbach Redaktion bietet jede Woche Knobelspaß. // GDMpro S.R.O./AdobeStock ; Grafik: Maximilian Arnold von Nikolas Pfannenmüller TEILEN  28.09.2024 Kulmbach – Wie gut kennen Sie die heimliche Stadt des Bieres? Testen Sie Ihr Wissen. Jeden Samstag gibt es ein Rätsel der Redaktion. Die Auflösung folgt dann am Sonntag. Viel Spaß beim Knobeln. Welche dieser Dinge sind typisch für Kulmbach und welche nicht?1. Bierwoche 2. Bratwurst 3. Zinnfigurenmesse 4. Gulaschsuppe 5. Felsenkeller 6. Aquarellmalerei 7. Schlosskonzerte Für Fragen, Anregungen und Ideen für Themen rund um den Landkreis Kulmbach können Sie die Redaktion per Mail über mein-kulmbach@bayerische-rundschau.de erreichen. Lesen Sie auch: "Naturerlebnis Wäldla“ Neuer Barfußpfad in Presseck entsteht Neben dem neuen Aussichtsturm entsteht auf dem Pressecker Knock ein weiteres Naturerlebnis - der Barfußpfad mit Niederseilklettergarten. Darauf können sich die Besucher schon bald freuen. Trüffel-Chef Schlechte Pralinen waren der Anfang Peter-Alexander Pelz übernahm das Pralinengeschäft seiner Familie als er 18 war. Über einen, der schneller Verantwortung übernehmen musste, als er erwartete, und über einen Trüffel, der mit seinen Namen den Gaumen täuscht. Lokalfotografie Instagram & Frankenwald – Fotograf Marco Kraus im Interview Er setzt die Frankenwald-Region mit Bildern auf Instagram in Szene. Wie kam Marco Kraus zu dem Hobby und wie findet er seine Motive? Über einen, dessen Lieblingsplätze vor der Tür liegen.