Heimatstadt ehrt Athleten Aus Silber wird Gold: Ehre für Vizeweltmeister Merlin Hummel Glücklich mit Nationalflagge und Silbermedaille im Olympia-Stadion von Tokio – Merlin Hummel. Der Kulmbacher darf sich nun ins Goldene Buch der Stadt eintragen. // Michael Kappeler/dpa von Redaktion TEILEN  vor 2 Stunden Kulmbach – Merlin Hummel hat bei der Leichtathletik-WM den Vizeweltmeistertitel im Hammerwurf geholt. Jetzt will seine Heimatstadt Kulmbach den Ausnahmeathleten ebenfalls auszeichnen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Mit einer sensationellen Weite von 82,77 Metern hat der Kulmbacher Hammerwerfer Merlin Hummel bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio die Silbermedaille geholt. JAAAAAAAAAAAA!!!!!!! BR-Redaktion freut sich mit Merlin Hummel über Silber Merlin Hummel steht im WM-Finale. Nach dem letzten Wurf steht fest: Der Kulmbacher gewinnt Silber! Wir gratulieren. Der Vizeweltmeister wird in seiner Heimat mit einer hohen Ehrung empfangen. „Wir haben uns unglaublich mit Merlin Hummel gefreut“, sagt Oberbürgermeister Ingo Lehmann. „Für diesen enormen Kraftakt hat der Vizeweltmeister großen Respekt verdient.“ Kommentar Silber-Junge Hummel ist Gold wert Merlin Hummel ist nicht nur Kulmbachs erster Olympionike, sondern auch erster Medaillengewinner bei einer Leichtathletik-WM. Für den deutschen Sport ist Hummel Gold wert, meint unser Redakteur Christian Schuberth. Deshalb habe der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass Merlin Hummel für seine sportlichen Leistungen mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Kulmbach geehrt wird. Hummel trägt sich ins Goldene Buch ein Gemäß der Ehrungssatzung der Stadt Kulmbach sollen mit dem Eintrag in das Goldene Buch „Träger bedeutender Leistungen, verdienstvolle Frauen und Männer, Gäste von Rang und Ruf, und namhafte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens“ geehrt werden. Nach WM-Silber Merlin Hummel: Von der Ehrung zum Interview-Marathon Der Tag nach seinem Silber-Coup bei der Weltmeisterschaft war zweifellos der stressigste für den Kulmbacher Merlin Hummel während seiner 14 Tage in Japan. Denn Journalisten aus aller Welt wollten mit dem Kulmbacher sprechen. Nur bei der zwischenzeitlichen Zeremonie konnte er durchschnaufen. Merlin Hummel ist bereits Träger der Goldenen Sportmedaille und des Sportehrenbriefes der Stadt Kulmbach. Die Stadt ehrt den jungen Mann, der mehrfach nationale Titel, darunter die Deutsche Meisterschaft, gewonnen und sich bei internationalen Wettbewerben wie den U20- und U23-Europameisterschaften sowie dem Europäischen Olympischen Jugendfestival Silbermedaillen geholt hat. "Bereicherung für Kulmbach" Das sind die Reaktionen auf Merlin Hummels Silbermedaille Straßenumfrage: Merlin Hummels Leistung bei der Leichtathletik-WM in Tokio begeistert die Kulmbacher. Das möchten sie dem neuen Vizeweltmeister mit auf den Weg geben. Höhepunkt seiner bisherigen Karriere ist der Titel Vizeweltmeister im Hammerwurf. "Als Anerkennung seiner herausragenden sportlichen Leistungen, die den Namen der Stadt Kulmbach weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt machen, wird Merlin Hummel mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Kulmbach geehrt", so die Stadt Kulmbach. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Den Termin für den Festakt wird die Stadt Kulmbach noch bekanntgegeben. Lesen Sie auch Zum "Tag des Flüchtlings" Menschenrechte überall: Besondere Aktion von Amnesty & KITA Amnesty International erneuert mit KITA-Kindern am Freitag die Kontinente am "Baum der Menschenrechte". Alles zur Veranstaltung und warum die Organisatoren es gut finden, dass sich Kinder beteiligen. Kein Geld mehr für Sonnenstrom PV-Pionier entsetzt über Pläne der Wirtschaftsministerin Vor über 30 Jahren baute Klaus Knorr eine Photovoltaik-Anlage auf sein Haus in Schmeilsdorf. Er war damit ein Pionier der Szene - und warnt vor den Plänen der Regierung, die Förderung zu streichen.