Gleich mehrere Kinder hätten ihn bei der Feuerwehr-Fahrzeugschau angesprochen mit „Mario, das ist ja Klasse, ich möchte auch zur Feuerwehr“, freute sich Bürgermeister Mario Götz.
Die Fahrzeugparade, bei der alle zwölf Feuerwehrfahrzeuge des Marktes Oberthulba ausgestellt waren, fand im Rahmen der Feierlichkeiten 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hassenbach statt.
Ruhig auch Fragen stellen
„Unsere Feuerwehren sind eine starke Gemeinschaft, die aber nur funktioniert, wenn auch die entsprechende Fahrzeugtechnik zur Verfügung steht“, sagte Götz. Der Fuhrpark sei für nahezu alle Einsatzmöglichkeiten und Eventualitäten geeignet.
Er lud die Gäste ein, sich in und bei den Fahrzeugen umzuschauen und ruhig auch Fragen zu stellen. Gleichzeitig bedankte er sich bei allen acht Wehren, sich die Zeit für die Präsentation genommen zu haben.
Alle Fahrzeuge waren mit Personen besetzt, die ihr Fahrzeug richtig gut kennen und die Funktionen erklären konnten.
Ausstellung im Pfarrheim
Am Samstagabend wurde der Kirmes-Baum aufgestellt, am Sonntag feierte man einen Festgottesdienst und zog anschließend ins Festzelt ein.
Lothar Henz organisierte parallel dazu eine Ausstellung im Pfarrheim. Gezeigt wurde ein Film – gedreht1973 – bei den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Hassenbacher Wehr.
Zu sehen auch Bildwände mit Fotos und Zeitungsausschnitten vom Jahr 1900 bis heute. Unter anderem demonstrierte die Bläserklasse des Musikvereins Oberthulba ihr Können.