Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, ab 10 Uhr, lädt der TSV Gauaschach mit seiner Carnevals-Abteilung erstmals zum kabarettistischen Frühschoppen ins Sportheim ein. Unter dem Motto, „Brezel, Bier und domm’s Gebabbel“ strapaziert der Rhöner Mundart-Kabarettist Fredi Breunig, der aus dem Fernsehen unter anderem durch seine Auftritte in der närrischen Weinprobe bekannt ist, die Lachmuskeln der Zuhörerinnen und Zuhörer.
Ein Überraschungsgast
In seiner unverwechselbaren Art beleuchtet der humoristische Tausendsassa die kleinen und großen Dinge des Alltags. Dabei versteht er es in vorzüglicher Weise, den Franken aufs Maul zu schauen. Der Höhepunkt wird das humorvolle Interview mit einem prominenten Überraschungsgast sein, den er zu sich auf die Bühne holt. Dass dieser Gast, ein paar Tage kurz vor den anstehenden Landtagswahlen in Bayern, aus der Politik sein könnte, kann man nur mutmaßen. Aber mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden.
Kartenvorverkauf
Wer die Auflösung live miterleben will und fränkischen Humor vom Feinsten auch schon zum Frühschoppen verträgt, sollte sich zeitnah um Karten kümmern. Getreu dem Motto, werden Brezeln mit Weißwürsten sowie frisch gezapftes Fassbier angeboten. Einlass ist um 9.30 Uhr, bei freier Platzwahl im Sportheim des TSV Gauaschach in der Schweinfurter Straße 14.
Karten und Informationen zum Kabarett-Frühschoppen mit Fredi Breunig gibt es bei der Bäckerei Schwab (Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 11 Uhr) in Gauaschach oder unter Tel. 09350/992 088 bei Gesellschaftspräsident und Abteilungsleiter Frank Oswald.
Mehr Freizeittipps finden Sie hier: