0
Festival
„Rettet den Beat“: Live Musik in Wittershausen
„The Timewalkers“ mit Malte sind am Freitag, 25. August, in Wittershausen dabei.
„The Timewalkers“ mit Malte sind am Freitag, 25. August, in Wittershausen dabei. // Franziska Rebhan
Signet des Fränkischen Tags von Udo Sell
Wittershausen – Im Festzelt am Feuerwehrhausplatz rocken am Freitag, 25. August, vier Nachwuchsbands.

Nach der Erfolgsgeschichte bei der Feier zur 700-jähringen Dorfgeschichte von Wittershausen im Jahr 2017 gibt es nun am Freitag, 25. August, zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr eine Neuauflage zur Förderung von Nachwuchsbands aus der unterfränkischen Region.

„Rettet den Beat – Jugend rockt“ – Live Musik und jugendliche Kreativität stehen ab 20 Uhr im Mittelpunkt im Festzelt am Feuerwehrhausplatz von Wittershausen.

Beim ersten Jugendbandfestival in Wittershausen, konnten Gruppen wie „Medley Heap“ und „Kojak“ voll überzeugen, und sind seit diesen Auftritten als musikalische Top-Bands – unter anderem auch beim Bad Kissinger Rakoczy-Fest – nicht mehr wegzudenken.

Aus der Region

Mit „Mainpop Unterfranken“ findet das Festival Unterstützung mit einem erfahrenen und professionellen Partner. Benny Haupt war maßgeblich als Popularmusikbeauftragter bei der Bandsuche und Organisation beteiligt. Für Stephanie Kunder, Projektbeauftragte der Allianz Bad Kissinger Bogen, war es wichtig, Nachwuchsbands aus der nahen Region eine Bühne für ihre weitere Entwicklung zu bieten.

Für jeden Geschmack etwas dabei

Die vier ausgewählten Bands bieten ab 20 Uhr Musikgeschmack in allen Richtungen. Farah ist bekannt für Singer-Songwritermusik und Akustikcover bekannter Popsongs, eine Mischung aus Rock und Metal bietet Malte und die „The Timewalkers“. Klassischen Deutsch Rock präsentiert die Gruppe „Tanzschuh Bert“, während sich die Formation „Scarrafoni“ einem Mix aus Funk, Pop und Rock verschrieben hat. Begeistert von der Idee für dieses neuerliche Bandfestival zeigt sich Bürgermeister Mario Götz, der als Schirmherr für die 150-jährige Geschichte der Wittershäuser Floriansjünger natürlich als Musikfan vor Ort sein wird.

Noch mehr Freizeittipps:

Inhalt teilen
  • kopiert!