Benefiz Dartsturnier in Neustadt: Zielen für einen guten Zweck Martin Götz (links) und Dominik Eibel (rechts) freuen sich auf ihr Darts-Benefizturnier im Sportheim des SV Türkgücü Neustadt. Auch Gastgeber Orhan Serbest (Mitte) hofft, dass möglichst viel Geld für die „Stiftung für krebskranke Kinder Coburg“ zusammenkommt. // Phil Böger von Phil Böger TEILEN  14.05.2024 Neustadt bei Coburg – Die beiden Neustadter Darts-Enthusiasten Dominik Eibel und Martin Götz wollen mit ihrem Benefizturnier „Grand Slam of Darts“ einen großen Wurf landen. Das könnte ein Volltreffer werden! Vom Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Mai, spielen mehr als 100 Darts-Begeisterte aus ganz Franken und Thüringen insgesamt drei Tage lang für einen guten Zweck. Acht elektronische Darts-Automaten Dominik Eibel und Martin Götz veranstalten im Sportheim des SV Türkgücü Neustadt ein ehrgeizig konzipiertes Benefizturnier. Beim „Grand Slam of Darts“ werden insgesamt acht elektronische Darts-Automaten aufgestellt, an denen in verschiedenen Kategorien und Altersklassen gespielt wird. Für alle Teilnehmer – Jugendliche, Frauen und Männer – geht es dann bei diesem Benefizturnier darum, mit möglichst wenig Würfen von 501 oder 301 Punkten herunter zu darten. Wer zuerst auf null angekommen ist, gewinnt sein Spiel. +++ Bleiben Sie mit dem Coburger Tageblatt auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Zwölf Jahre Erfahrung Die beiden Organisatoren profitieren dabei aus über zwölf Jahren Erfahrungen in der Organisation und Ausrichtung von Darts-Events. Beide – sowohl Eibel als auch Götz – sind außerdem selbst aktive Ligaspieler, gehören der E-Dartgemeinschaft Oberfranken 2006 an und können auch bereits den einen oder anderen persönlichen Erfolg nachweisen. „Bei unseren Planungen für dieses Event stand sofort fest, dass wir das Ganze für einen karitativen und wohltätigen Zweck machen“, erklärt Eibel. Beitrag für gute Sache Die E-Dartgemeinschaft Oberfranken veranstaltet jährlich ein Turnier für die Stiftung „Krebskranke Kinder Coburg“. Jetzt wollen auch die beiden Neustadter einen Beitrag „für diese gute Sache“ (O-Ton Götz) leisten und den Gesamterlös der großen Tombola und weitere Spenden aus der dreitägigen Veranstaltung der Stiftung zukommen lassen. „Dank der tollen Unterstützung von Sponsoren können wir 250 Preise zur Verfügung stellen. Darunter sind durchaus wertvolle Sachen wie Elektrogeräte oder Kleintraktoren für Kinder. Geplant ist, dass ein Los zwei Euro kostet. Zudem haben wir jetzt schon Geldspenden bekommen. Alles für die Stiftung“, sagt Eibel. Serientäter und Autodiebstahl Kriminalitätsstatistik 2024: Weniger Straftaten in Neustadt Die Polizeiinspektion Neustadt zieht für 2023 eine positive Bilanz. Einige Punkte hielten die Beamten jedoch auf Trab – darunter auch ein Serientäter. Stolz ist das Organisationsduo vor allem auch auf die großzügige Hilfe zahlreicher Firmen und Unternehmen aus der Region. Viele hätten bereits im Vorfeld des Benefizturniers Sachspenden zur Verfügung gestellt und damit maßgeblich zum Gelingen des Turniers beigetragen. Für die Schirmherrschaft ihres Premierenturniers in der Bayerischen Puppenstadt haben sie Oberbürgermeister Frank Rebhan gewonnen. Früher Ringen - jetzt Darten In Orhan Serbest, dem Betreiber der Sportheim-Gaststätte in der Sonneberger Straße, haben Eibel und Götz außerdem einen engagierten Mitstreiter gefunden, der den Veranstaltungssaal für dieses Benefizturnier zur Verfügung stellt. Dort also, wo früher im ehemaligen Sportheim des Traditionsvereins VfL 07 Neustadt auf höchstem Niveau gerungen wurde, zuletzt zahlreiche Großhochzeiten gefeiert wurden, findet demnächst also dieses Benefiz-Dartturnier statt. In diesem Sinne kann es jetzt nur noch heißen: „Game on“! Lesen Sie auch Jugendliche in Neustadt Europawahl ja, aber wen wählen? Der Info-Bus zur Europawahl macht Station in Neustadt. Jugendliche sollen so einen Bezug zur EU bekommen und für die kommende Wahl motiviert werden. Aber: Sie haben die gleichen Probleme wie viele Erwachsene. GUTE NACHRICHT Spendenaktion Franken helfen Franken: 4.000 Euro für Familie Gruhn Zur Weihnachtszeit hat „Franken helfen Franken“ Spenden für Oliver Gruhn und seine Familie gesammelt. Das Geld soll in den Umbau eines Autos fließen, um ihnen ein Stück Freiheit zurückzugeben. Polizei sucht Schläger Mit der Faust jungen Mann am Kopf verletzt Die Polizei in Neustadt bei Coburg sucht nach einem jungen Mann, der einen 19-Jährigen am Mittwoch grundlos am Bahnhof verprügelt hat. Freibad Viel Wasser und ein Wermutstropfen Die Vorbereitungen für den Start in die Freibad-Saison laufen in Neustadt auf Hochtouren. Für eine neue Solaranlage wurden 200.000 Euro investiert. Die Eintrittspreise müssen wohl erhöht werden.