Lucas Pohle, Orgelprofessor an der Hochschule für Evangelische Kirchenmusik Bayreuth, wird dabei am 28. und 29. Mai insgesamt zehn Konzerte an verschiedenen Orgeln gestalten.
Ehemaliger Thomaskantor
Abschluss und Höhepunkt dieser Orgeltage bilden das Festkonzert zum 35-jährigen Bestehen der Orgel in der Martin-Luther-Kirche Lichtenfels am Sonntag, 29. Mai um 15 Uhr, sowie das Konzert mit dem ehemaligen Thomaskantor Gotthold Schwarz (Bariton) und Lucas Pohle (Orgel) in der Schlosskirche Lahm am 29. Mai um 17 Uhr. Am 28. Mai ist ein Konzert in der evangelischen Kirche in Heilgersdorf sowie ein Konzert-Gottesdienstag am Sonntag, 29. Mai (10 Uhr) in der Pankratiuskirche in Schottenstein geplant.
Spenden erbeten
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Lediglich zum Konzert in Lahm gilt ein Eintritt von zwölf Euro (ermäßigt acht Euro). Spenden werden zugunsten der Restaurierung der Heinrich-Gottlieb-Herbst-Orgel in der Schlosskirche zu Lahm (Itzgrund) erbeten. Sie ist eine der kostbarsten historischen Orgeln ganz Bayerns; jedoch befindet sie sich in einem sehr schlechtem Zustand und bedarf einer umfangreichen Restaurierung.
Lucas Pohle wurde 2020 zum Professor für Orgelspiel und Orgelimprovisation an der Hochschule für Evang. Kirchenmusik Bayreuth berufen. Zuvor war er als Kantor an der Leipziger Nikolaikirche tätig. Er engagiert sich für den Erhalt und die Restaurierung der Lahmer Herbst-Orgel. Neben der Pflege eines Repertoires mit Werken von der Renaissance bis zur Gegenwart sind ihm die Historische Aufführungspraxis und die Improvisation zentrale künstlerische Anliegen. CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren sein Schaffen.
Fränkische Orgeltage – die Konzerte im Überblick
Samstag, 28. Mai 2022
10.00 Uhr Burgkunstadt, Christuskirche
11.30 Uhr Strössendorf, St. Katharina
- Mittagsimbiss in Schney -
13.30 Uhr Schney, St. Maria
- Kaffeetrinken in Michelau -
15.30 Uhr Michelau, Johanneskirche
17.00 Uhr Mitwitz, Jakobskirche
- Abendbrot in Heilgersdorf -
19.00 Uhr Heilgersdorf, Ev. Kirche
20.30 Uhr Bad Staffelstein, Dreieinigkeitskirche
Sonntag, 29. Mai 2022
(an diesem Tag kein Shuttlebus)
10 Uhr Schottenstein, Pankratiuskirche - Gottesdienst
15 Uhr Lichtenfels, Martin-Luther-Kirche
- Kaffeetrinken in Lahm -
17 Uhr Lahm (Itzgrund), Schlosskirche – Konzert mit Thomaskantor i.R. Gotthold Schwarz, Bariton und Lucas Pohle, Orgel
• Eintritt frei, großzügige Spenden zugunsten der Restaurierung der Herbst-Orgel in Lahm erbeten
• Ein kostenloser Shuttlebus verkehrt am 28. Mai zwischen den Kirchen und fährt bei Bedarf abends zu den Konzertstationen und zum Ausgangspunkt zurück. Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit unter fraenkische-orgeltage@gmx.de für den Shuttlebus an.
• Improvisationswünsche zu Konzertbeginn oder vorab per E-Mail (s.o.) möglich
• aktuelle Informationen unter https://herbstorgel.itzgrund-evangelisch.de/lahmer-konzerte/