Mit Sicherheitsschuhen, auffälliger Jacke in leucht-orange und Bauhelm steht Anna-Lena Schuster an der Brückenbaustelle der B 4 und blinzelt in die Morgensonne. Vor ihr heben zwei starke Autokräne einen tonnenschweren Metallträger in Luft und drehen sich vorsichtig Richtung Brückenbauwerk. Schuster ist sichtlich zufrieden: „Das ist ein spannender und damit auch besonderer Tag heute“, sagt die Bauingenieurin, die beim Staatlichen Bauamt in Bamberg für den Brückenneubau an der Haarbrücker Zufahrt zur B4 zuständig ist.
54 Tonnen schweben bei Neustadt über der B 4

Haarbrücken – Der Einbau der Stahlträger in die neue Brücke bei Haarbrücken (Landkreis Coburg) bietet spektakuläre Momente – selbst für die Fachleute von Bau.