Theater Neuenmarkt Bankräuber beißen bei diebischen Nonnen auf Granit Kommissar Valuzzi (Rico Küster) vernimmt Oberschwester Genista (Patricia Lerner). // Werner Reißaus von Werner Reißaus TEILEN  04.12.2024 Neuenmarkt – „Guns`n Nuns“ oder auf Deutsch: „Nehmen ist okayiger denn geben“, mit dieser Kriminalkomödie betritt die Laienspielgruppe Neuenmarkt bei ihrer Premiere Neuland im Theaterspiel. Es gehörte Mut dazu, einmal weg von den üblichen Lustspielen zu gehen. Und der wurde von den Besuchern belohnt. Alexander Hollweg spielt den Gangsterboss Bei dem Bühnenstück geht es dieses Mal aber nicht um Mord wie beim letzten Tatort aus Franken, sondern im Mittelpunkt stehen drei glücklose Bankräuber, die sich in dem Kloster zum Heiligen „Gervasius“ nur vor dem nächsten Coup verstecken wollen. Sie ahnen allerdings nicht, was sie hinter den Klostermauern erwartet. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Jack, der Boss der Bande – eine Rolle, die Alexander Hollweg wie auf dem Leib geschnitten ist – hat einfach kein Glück mit seinen angeheuerten Bankräubern, die sich als sehr dilettantisch erweisen. Sie werden von Steffen Werner (Nick, der Killer) und Christopher Kreuzer (Luigi, der Fahrer) treffend naiv gespielt. Nonnen erweisen sich als Konkurrenz So etwas haben die vermeintlichen Bankräuber jedenfalls noch nicht erlebt, denn schon auf dem Weg zu ihrem Banküberfall kommen ihnen gleich mehrere Fahrzeuge der Carabinieri mit Blaulicht entgegen – und das kommt dem Boss der Bande schon mehr als „spanisch“ vor. Es ist dann ein glücklicher Umstand, dass die Bankräuber im Nonnenkloster Unterschlupf finden können mit dem Vorwand, Handwerker zu sein, die in dem Kloster händeringend gesucht werden. Als dann auch noch die Rede von einem Schatzkämmerchen im Kloster ist, sieht Jack eine Chance, vielleicht ja doch noch mit fetter Beute heimzukehren. Eigentlich ein genialer Plan, der aber mit der gegenwärtigen Konkurrenz der Nonnen als Diebesbande nicht aufgeht, denn die Gauner sind sich gegenseitig im Weg. Rico Küster als Kommissar Valuzzi will Licht ins Dunkel bringen Schwester Genista hat jedenfalls ihre Mitschwestern „Pellegrina“ (Anja Demuth), „Cucina“ (Barbara Hahn) und „Petunia“ (Zoe William) bis auf Schwester „Dulcia“ (Hannah Kreuzer) fest im Griff, die auf den Fahrer der Bankräuber Luigi ein Auge oder besser gesagt zwei geworfen hat und immer wieder ausbüchst. Die Lage spitzt sich dann aber zu, als Kommissar Valuzzi (Rico Küster) mit seiner jungen Inspektorin Rossi (Manuela Pfeifer) die Spuren der Bankräuber bis zum Kloster verfolgt. Eine Entwicklung, die auch den Schwestern nicht gefällt – und damit nimmt die witzige Kriminalkomödie ihren Lauf. Patricia Lerner spielt schon profihaft Jack, der Boss, verzweifelt nicht nur an seinen inkompetenten Mitgaunern, sondern auch an den Schwestern im Kloster, allen voran an der frostigen Äbtissin,Schwester Genista, die von Patricia Lerner eigentlich schon profihaft verkörpert wird. Ihr schauspielerisches Talent hat sie sicherlich bei ihren Rollen auf der Naturbühne Trebgast weiterentwickelt. Es ist die Mischung aus inkompetenten Gaunern, den durchaus nicht heiligen Klosterbewohnerinnen und einem ehrgeizigen Kommissar mit seiner Inspektorin, die den Besuchern in den zwei Akten 90 Minuten mit viel Spannung und Unterhaltung bieten. Verwechslungen, Intrigen, falsche Fährten und ein Koffer voller Geld halten die Zuschauer bis zum Schluss in Atem. Sonderlob für Elisabeth Nicklas und Claudia Zwerenz als Regie Ein Sonderlob verdient sich auch die Regie mit Elisabeth Nicklas und Claudia Zwerenz sowie Alexander Deuerling und Felix Werner in der Technik und Manfred Kaiser für den Bühnenaufbau. Wer diese spannende und humorvolle Unterhaltung selbst erleben möchte, hat im Gemeindesaal noch weitere Gelegenheiten dazu. Die Schlussvorstellung erfolgt traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. Dezember, um 19:30 Uhr. Der Kartenkauf ist im Ticketshop unter theater-neuennmarkt.de, bei der Firma mücom, Wirsberger Straße 12a, Neuenmarkt, und an allen ok.ticket.de-Vorverkaufstellen sowie an der Abendkasse möglich. Lesen Sie auch Schraubenzieher in der Hand Angeklagter jagt Bayreuther nachts durch die Stadt Ein Ex-Kulmbacher steht vor dem Landgericht. Er soll – mit einem Schraubenzieher in der Hand – einen Bayreuther nachts durch die Stadt gejagt haben. Vor dem Arbeitsgericht Kasendorfer Wirtshaus: Koch und Wirt streiten sich ums Geld Das Thema Gastronomie beschäftigt die Kulmbacher – und die Gerichte. Am Dienstag geht es um die Kommunbräu. Und schon am Montag war vor dem Arbeitsgericht eine Güteverhandlung in einem anderen Wirtshaus-Streit. Franken helfen Franken Katzenschwemme und mehr: Tierschutzverein braucht Spenden Tierschutz kostet Geld. Wenn wir ihn uns weiterhin leisten wollen, müssen wir jene unterstützen, die sich um Hund/Katze/Maus kümmern. Deshalb haben wir für die Spendenaktion „Franken helfen Franken“ den Tierschutzverein Kulmbach auserkoren.