Die Naturbühne in Trebgast sei als eine der wenigen Einsatzstellen des Freiwilligendienstes Bildung und Kultur hier in der Region anerkannt. Ab September 2023 bietet sich jungen Interessierten zwischen 18 und 26 Jahren die Chance, sich aktiv und kreativ mit einzubringen, sich gemeinsam mit den vielen ehrenamtlichen Personen und professionellen Kulturschaffenden für Oberfranken zu engagieren und erste Erfahrungen zu sammeln.
Einblicke in die Kulturlandschaft
Umgeben von Natur können junge Menschen die Facetten eines Theater- und Kulturbetriebs miterleben und eigene Ideen und Projekte umsetzen. Die Aufgabenfelder seien dabei vielfältig und variabel, sodass sich jeder entsprechend den eigenen Interessen und Stärken einbringen könne. So kann man das Team beispielsweise im künstlerischen Bereich, im Requisiten- und Bühnenbau, Kostüm, Schauspiel oder der Regieassistenz verstärken.
Vielfältige Einsatzbereiche
Auch Einsätze im Servicebereich wie Gästedienst, Künstlerbetreuung oder Ticketing seien denkbar. Reinschnuppern kann man zudem in die allgemeine Verwaltung, in das Marketing oder die Licht- und Tontechnik der Felsenbühne. Der Freiwilligendienst hat zwei Schwerpunkte: Die Tätigkeit in der Einsatzstelle und die Bildungstage. Die Stelle ist auf ein Jahr in Vollzeit ausgeschrieben und wird mit einem monatlichen Taschengeld vergütet. Sozialabgaben werden gezahlt. Bei Bedarf fördert die Naturbühne die eigene Mobilität auch mit Monats- oder Jahrestickets für den ÖPNV.
Anmeldung und Informationen
Informationen rund um die Arbeit der Naturbühne auf dem Wehlitzer Berg in Trebgast gibt es unter dienaturbühne.de Bewerben kann man sich bis zum 15. März über die Website des Freiwilligendienstes: freiwilligendienste-kultur-bildung.de
Lesen Sie auch: