Ausbildung
Oberfränkische Jungbauern zeigen, was sie können
Beim landwirtschaftlichen Berufswettbewerb war auch jede Menge handwerkliches Geschick gefragt.
Stephan Herbert Fuchs
F-Signet von Stephan Herbert Fuchs Fränkischer Tag
Kulmbach – Fachkenntnisse, handwerkliches Geschick und ein breites Allgemeinwissen: Beim Berufswettbewerb des landwirtschaftlichen Nachwuchses gab es viele Schwerpunkte. In einigen Wochen geht es weiter.

Sie sind aktuell die besten Junglandwirte aus den Landkreisen Bayreuth und Kulmbach: Alexander Gahn aus Burgkunstadt, der seine Ausbildung auf dem Betrieb von Gerhard Reif in Gössmannsreuth macht, Luca Eckert aus Waischenfeld und Nicolas Trapper aus Peesten. Sie landeten beim landwirtschaftlichen Berufswettbewerb auf Kreisebene auf den vorderen drei Plätzen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.