Crimemarket & Co.
So schützen Sie Ihre Kinder vor illegalen Websites
Erziehung: Apps für Kleinkinder müssen durch die Elternkontrolle
Hans-Jürgen Wiedl/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Laura Schmidt von Laura Schmidt Fränkischer Tag
Lichtenfels – Der Tod von Beatrix G. aus Lichtenfels soll im Internet angekündigt worden sein. Wie kann man verhindern, dass Kinder auf solche Seiten gelangen?

Ist der gewaltsame Tod der Lichtenfelser Blumenverkäuferin Beatrix G. auf dem Internetportal crimemarket.is angekündigt worden? Das behauptet zumindest ein Hinweisgeber, und auch die Staatsanwaltschaft Coburg bestätigt, dass sie dieser Spur nachgeht. Verboten, aber kaum Handhabe Das "Betreiben krimineller Handelsplattformen im Internet", also von Portalen wie crimemarket.is, ist nach Paragraph 127 des Strafgesetzbuches eindeutig verboten. Das erklärt Johanna Kruger vom Bayerischen Landeskriminalamt (LKA). Doch es krankt an der Umsetzung: ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.