Genuss
Bockbier gehört zu Weihnachten wie Plätzchen
Der Nedensdorfer Braumeister Thomas Reblitz hat zu Weihnachten Bockbier und als besondere Rarität einen Whisky-Bock aufs Fass gezogen.
Matthias Einwag
Matthias Einwag2 von Matthias Einwag Fränkischer Tag
Lichtenfels – Die Brauereien am Obermain haben etliche Starkbiere abgefüllt. Was ist das Besondere daran?

Die Raunächte zwischen dem Thomas- (21. Dezember) und dem Dreikönigstag (6. Januar) sind von allerlei mythologischem Zauber umgeben. Diesen Tagen und Nächten „zwischen den Jahren“ wird im Brauchtum besondere Bedeutung zugemessen. Das ist eine Zeit, für schon seit langer Zeit starkes Bier gebraucht wurde, um gewappnet zu sein gegen die Anfeindungen der Wintergeister.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.