Die Raunächte zwischen dem Thomas- (21. Dezember) und dem Dreikönigstag (6. Januar) sind von allerlei mythologischem Zauber umgeben. Diesen Tagen und Nächten „zwischen den Jahren“ wird im Brauchtum besondere Bedeutung zugemessen. Das ist eine Zeit, für schon seit langer Zeit starkes Bier gebraucht wurde, um gewappnet zu sein gegen die Anfeindungen der Wintergeister.
Bockbier gehört zu Weihnachten wie Plätzchen

Lichtenfels – Die Brauereien am Obermain haben etliche Starkbiere abgefüllt. Was ist das Besondere daran?