Kreisliga Co/Kro/Lif FC Burgkunstadt rettet Remis Der Lichtenfelser Lukas Hirle (vorne) schirmt den Ball mit aller Kraft gegen Elias Engel ab. // TEILEN  11.08.2025 Burgkunstadt – Fussball Die „Schuhstädter“ gleichen gegen Neufang zweimal aus und kommen so zu ihrem ersten Punkt in der Kreisliga Kronach. Die DJK Lichtenfels wahrt mit dem 2:1 in Küps ihre weiße Weste. Baiersdorf verliert unglücklich das Derby gegen Lettenreuth. Am dritten Spieltag hat die DJK Lichtenfels ihren dritten Sieg gefeiert. Bei der SG Küps/Schmölz mussten die Franken aber erst einen Rückstand egalisieren, ehe sie mit 2:1 die Oberhand behielten. Damit steht die DJK als einziges Team mit der Optimalausbeute von neun Punkten an der Spitze. Mit sieben Zählern folgen der FC Mitwitz (2:1-Sieg in Wolfersgrün) und der FC Kronach der den TSV Marktzeuln mit 2:1 niederhielt. Immerhin zu seinem ersten Punkt kam der FC Burgkunstadt, der beim 2:2 gegen Neufang zweimal ausglich. Kreisliga Kronach FC Burgkunstadt – DJK-SV Neufang 2:2 (1:1) Die Neufanger legten in den ersten zehn Minuten rasant los und erzielten durch Philipp Hoderlein in der 8. Minute den Führungstreffer. Die Burgkunstadter zeigten sich davon beeindruckt und verhinderten ein zweiten Gegentreffer durch eine gute Abwehrleistung. Bei einem Konter über die linke Seite setzte sich Reza Nasirikaftarak sich durch und netzte souverän zum 1:1 für die Heimelf ein (42.). Nach der Pause wussten die Gäste wiederum in den ersten Minuten sehr zu gefallen, als der eingewechselte Jonas Schnabrich klug zum erneuten Führungstreffer einnetzte. Durch schnelles Umschaltspiel versuchten die Mühlbacher immer wieder ihre Stürmer einzusetzen, aber kamen hierbei nicht zum Ausgleichstreffer. Wieder durch diesen Rückstand angespornt, verzeichneten die „Schuhstädter“ gute Angriffe und wurden in der 87. Minute mit dem 2:2 durch Florian Eberth belohnt. MG Kreisligatrainer-Kolumne Woitschitzke: Stockheim schon unter Zugzwang Als einziges Team ohne Punktverlust geht die DJK Lichtenfels in den 3. Spieltag der Kreisliga Kronach/Lichtenfels. Trainer Dominik Woitschitzke bleibt aus gutem Grund bescheiden. Einen Erfolg bei Aufsteiger Küps/Schmölz rechnet er sich dennoch aus. SG Küps/Schmölz – DJK Lichtenfels 1:2 (1:1) Bei großer Hitze begann vor knapp 130 Zuschauern die Heimmannschaft gut und ging durch Karl Heider bereits in der 6. Minute in Führung, als er ins linke untere Eck traf. Es ergaben sich weitere gute Chancen für die Küpser, die aber ungenutzt blieben. In der 20. Minute sorgte der DJKler Fabian Schütz nach einer Standardsituation für den Ausgleich. Danach kamen die Lichtenfelser besser ins Spiel, konnten sich jedoch ebenfalls nicht belohnen – auch, weil Heimtorwart Alex Frech starke Paraden zeigte. Die zweite Halbzeit begann mit einem Aufreger, nachdem Oliver Dutu im Strafraum zu Fall gebracht worden war und der Schiedsrichter auf Elfmeter entschieden hatte. Den nutzte Dutu selbst zum Siegtreffer (57.). Die Heimelf kam noch einige Male gefährlich vors Tor. Chancen durch Glier, Dressel und Heider blieben jedoch ungenutzt. So blieb es aus Küpser Sicht bei einer unglücklichen Niederlage. skä Zweite Pleite für FCB Burgkunstadt-Pleite bei Aufsteiger, aber: Es gibt Hoffnung Zwei Spiele, zwei Niederlagen, vorletzter Platz: Der FC Burgkunstadt hängt sofort wieder im Keller der Kreisliga Kronach/Lichtenfels fest. Eines macht Trainer Oliver Müller aber Hoffnung. SG Roth-Main – TSV Windheim 2:3 (0:1) Mit 30-minütiger Verspätung startete die Partie am Eichenhang, da es im Schiedsrichtergespann einen Ausfall gab. Günther prüfte nach fünf Minuten den Gästetorwart mit einem Fernschuss; mit einer feinen Flugeinlage fischte Koch den Ball aus dem Winkel. In der 18. Minute gingen die Windheimer in Führung. Hanna war nach einem Doppelpass mit Wiegand frei durch und überwand SG-Torwart Eideloth aus spitzem Winkel. Eideloth war bei einem Kopfball von Wiegand zur Stelle und verhinderte einen höheren Rückstand. Kurz vor der Pause hatte Geißler den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber nur den Pfosten. Mit einem Nackenschlag für die Heimelf begann Halbzeit 2. Ein verunglückter Kopfball zurück landete bei Gästespieler Wiegand, der Torwart Eideloth umkurvte und auf 0:2 stellte. Doch nur zwei Minuten später fand Berg mit einem Steckpass Geißler, der den sofortigen Auschluss herstellte. In der 58. Minute konterten die Gäste die SG nach einer Ecke aus. Hanna traf zum 1:3. Roth-Main steckte nicht auf und warf alles nach vorne. Hopfenmüller scheiterte mit einem Freistoß an der Latte. Ein Schuss von Berg wurde für den geschlagenen Torwart noch von der Linie gekratzt und auch Geißler hatte nochmals Alupech. Kurz vor Schluss verkürzte Berg per Freistoß noch auf 2:3, der Ausgleich wollte aber nicht mehr fallen. mpo Kreisklasseduell beim TSV Vor prächtiger Kulisse: Kleukheim feiert in Ebensfeld So voll war das Karl-Reinlein-Stadion lange nicht mehr: Mehr als 500 Zuschauer lockte das Gemeindederby des Ebensfelders Kreisklasse-Aufsteiger gegen Kleukheim an. Und zumindest die Blau-Weißen werden den 3. August lange in Ehren halten. FC Baiersdorf – SpVgg Lettenreuth 0:1 (0:0) Bei Kaiserwetter übernahm der FC Baiersdorf von Beginn an die Spielkontrolle und kombinierte sich in Richtung Lettenreuther Tor. Die erste Chance besaß hatte Baier, als er freistehend an Gästetorwart Kaya scheiterte. (18.) Die SVler versuchten vorallem über lange Bälle Richtung FCB-Schlussmann Rauch zu kommen. So erzielten sie auch durch Rauchhaus die vermeintliche 0:1-Führung, doch wurde der Treffer wegen Abseits annulliert (28.). Weitere gute Chancen der Gastgeber blieben in der Folge ungenutzt. Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild ab, Baiersdorf drückte, und Lettenreuth setzte durch Diagonalbälle immer wieder Nadelstiche. Das Goldenen Tor erzielte der Lettenreuther Kotschenreuther nach Vorarbeit von Wagner und stellte damit den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Weitere Angriffsbemühungen der Heimelf blieben erfolglos und so blieb es bei der unglücklichen Niederlage für die Baiersdorfer. kb FC Kronach – TSV Marktzeuln 2:1 (1:0)Die Kronacher haben sich mit dem Sieg über die Zeulner auf Platz 2 der Tabellen gesetzt. Die Kicker von der Hammermühle profitierten dabei von ihrem Torjäger Philipp Schubert, der beide Treffer zum Sieg beisteuerte. Saisontor Nr 4 erzielte der Kronacher in er 26. Minute, ehe er drei Minuten nach dem Seitenwechsel das 2:0 folgen ließ. Der Marktzeulner Adrian Proske machte die Partie in der 81. Minute mit dem Anschlusstreffer nochmals spannend, doch den Gästen gelang der Ausgleich in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr. us Volkslauf in Bad Staffelstein Klare Siege in der Staffelsteiner Dämmerung Der neunte Adam-Riese-Nachtlauf ist Geschichte. Am Freitagabend machten sich in der Innenstadt im Rahmen des Altstadtfests 300 Läufer auf unterschiedlichen Distanzen auf die Jagd nach Sieg und bestmöglichen Platzierungen. Kreisliga Coburg-Lichtenfels FC Lichtenfels II –TSV Gestungshausen 1:4 (1:2) Die mit zwei Siegen gestarteten Gestungshausener fuhren auch in Lichtenfels verdient einen Dreier ein. In der Anfangsphase sah es aber nicht so aus. Stefan Fischer brachte in der 6. Minute die Korbstädter durch einen Schuss in den Winkel mit 1:0 in Führung. Kurz darauf hatte David Beloch die Möglichkeit zum 2:0, scheiterte jedoch am gut reagierenden Gästekeeper Luca Engel. Gestungshausen setzte danach die nicht sattelfeste FCL-Defensive unter Druck. In der 12. Minute köpfte Tobias Bauer eine Flanke von Elias Engel zum 1:1 ins Netz. Kurz darauf tauchte Patrick Düßel allein vor FCL-Torwart Christian Fischer auf, brachte den Ball aber nicht an ihm vorbei. In der 19. Minute vertändelte die FCL-Abwehr einen bereits gewonnenen Ball, den Patrick Düßel zum 1:2 ins Tor stocherte. Kurz vor der Pause hatten die Lichtenfelser Glück, dass der Schiedsrichter nicht auf Elfmeter für die Gäste entschied. Nach dem Seitenwechsel setzte sich Benno Langbein gegen die SG-Abwehr durch und erhöhte auf 1:3. Vielleicht wäre das Spiel nochmals spannend geworden, doch ein klares Tor von Maximilian Menger wurde wegen Abseits zurückgepfiffen. Als dann in der 65. Minute Ismail Amasyali mit einem trockenen Flachschuss das 1:4 erzielt hatte, war das Spiel entschieden. Auch eine Zehn-Minuten-Strafe gegen Gästespieler Joshua Pohl brachte den Sieg des TSV nicht mehr in Gefahr. neck In letzter Sekunde kann der Neufanger Jonas Münzel (links) den Ball zur Seite spielen, bevor der Burgkunstadter Florian Eberth Richtung Tor stürmt. // Gunther Czepera