Stimmabgabe
Briefwähler gewinnen die Oberhand
So lästig das Kuvert-Abschlecken auch ist: Die Briefwahl setzt sich zusehends durch – wohl auch wegen des Wegfalls von Wahllokalen in den Dörfern.
Eckehard Kiesewetter
Matthias Einwag2 von Matthias Einwag Fränkischer Tag
Bad Staffelstein – Etliche Dörfer im Staffelsteiner Stadtgebiet müssen auf ihr klassisches Wahllokal verzichten. Die Urnenwahl verliert an Bedeutung.

Bei der Bundestagswahl am Sonntag werden in vielen kleineren Dörfern des Kreises Lichtenfels die früheren Wahllokale geschlossen bleiben. Dort müssen die Wähler, sofern sie nicht vorher per Brief abgestimmt haben, in einen nahe gelegenen anderen Ort fahren, um ihren Stimmzettel in die Urne zu werfen. Bei der Europawahl 2019 hatte sich landkreisweit noch in 110 Wahllokalen die Gelegenheit zur Stimmabgabe vor Ort geboten. Demgegenüber sind Urnengänge bei der Bundestagswahl 2021 im eigentlichen Sinn jetzt nur noch in 86 Wahllokalen möglich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.