Abschied
Was bleibt von der Ära Merkel?
Bundeskanzlerin Merkels Amtszeit endet nun. Wie bleibt sie den Menschen in Erinnerung?
Michael Kappeler
Matthias Einwag2 von Matthias Einwag Fränkischer Tag
Lichtenfels – Die Kanzlerin verlässt die große Bühne der Politik. So beurteilen Vertreter aus verschiedensten Bereichen der Gesellschaft das Wirken der ersten Frau.

Was bleibt nach 16 Jahren Kanzlerschaft von Angela Merkel? Wir fragten einige Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreises nach ihrem persönlichen Resümee. Der Vorsitzende der Kulturinitiative Staffelstein (KIS), Hermann Hacker: „Ich finde, sie wird total überbewertet. Meiner Meinung nach hat sie keine Weichen gestellt, weder in der Klimapolitik noch in der Finanzkrise. Diese Krise zu bewältigten, war eine Gemeinschaftsleistung der EU und vor allem von EZB-Chef Mario Draghi. Angela Merkel hat kaum Impulse gesetzt, sie folgte immer der ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.