Verkehr in der Stadt Radler in der Innenstadt sollen kontrolliert werden Radfahren in der Kissinger Innenstadt (Symbolbild) // Sven Hoppe/dpa von Benedikt Borst TEILEN  29.11.2024 Bad Kissingen – Radfahren in der Fußgängerzone nach 18 Uhr? In Bad Kissingen ist das seit 2023 möglich. Doch es gibt kritische Stimmen. Die Entscheidung war schon vorab stark diskutiert worden: Der Stadtrat beschloss im April 2023, dass Radfahrer durch die Fußgängerzone radeln können – nicht dauernd, aber dann, wenn weniger Menschen zu Fuß unterwegs sind, also nach 18 Uhr und bis 10 Uhr. Im Sommer 2023 trat die Regelung in Kraft. Konsequente Kontrollen gefordert Zoff um Radler, die auch tagsüber durch die Altstadt fahren, gibt es seitdem immer wieder. Jüngst beschäftigte das Thema auch den Stadtrat. Angesprochen wurde das Thema von Martina Greubel (DBK), die konsequentere Kontrollen von Radfahrern während des Tages in der Innenstadt forderte. Stadt stimmt sich mit Polizei ab Oberbürgermeister Dirk Vogel (SPD) erklärte, dass die Stadt sich mit der Polizei abstimmt und es in der Vergangenheit Kontrollen gegeben habe. Er bekräftigte zudem, dass die Personalkapazitäten im Ordnungsamt aufgestockt werden sollen, unter dem Vorbehalt, dass der Stadtrat entsprechendes im Haushaltsplan für 2025 genehmigt. Stadtentwicklung Vom Ratskeller zur Eishalle: Bad Kissingens Pläne für 2025 Bad Kissingen plant zukunftsfähige Projekte wie die Umgestaltung des Bahnhofs und die Revitalisierung des Tattersalls, unterstützt durch staatliche Fördermittel. "Digitales Amt" Bad Kissingen erhält Auszeichnung für Digitalisierung Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die mindestens 50 kommunale und zentrale Verwaltungsverfahren online anbieten. Die Stadt Bad Kissingen ist nun eine dieser Kommunen. Stadtentwicklung Gewerbesteuerüberschuss: Bad Kissingen plant Sanierungen Unerwartet hohe Steuereinnahmen werden für aufgeschobene Projekte genutzt, etwa für die Mauer am Kapellenfriedhof und im Straßen- und Wegenetz. Zudem wird das kommunale Förderprogramm fortgeführt. Offener Brief von OB Vogel Grundsteuer in Bad Kissingen: Land finanziert Stadt Das neue Jahr dürfte für Hausbesitzer mit einer Überraschung beginnen: Die Grundsteuer wird teurer - oder billiger. Es kommt darauf an, ob man in der Stadt oder auf dem Land wohnt. Wie kann das sein?