Ursache Fettbrand Feuer in der Hindenburgstraße unter Kontrolle Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // Michael Stelzner von Redaktion TEILEN  13.04.2024 Coburg – In der Hindenburgstraße in Coburg brannte am Samstag, 13. April 2024, ein Mehrfamilienhaus. Das Gebäude wurde evakuiert, zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Gegen 13 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Die Polizei meldete am Samstag, 13. April 2024, gegen Mittag ein Feuer in der Hindenburgstraße in Coburg. Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr waren vor Ort. Brand Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße Wie ein Feuerwehrsprecher auf Anfrage unserer Redaktion erklärte, ist die Brandursache nach wie vor unklar (Stand: 13 Uhr). Möglicherweise könnte eine Kerze das Feuer verursacht haben. Ein Zimmer in dem Gebäude brannte nach Auskunft der Feuerwehr komplett. Wegen der sommerlichen Temperaturen habe es den Rauch dann in das Mehrfamilienhaus gedrückt und verteilt. Daher sei man auch mit zahlreichen Kräften angerückt. Brand Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße Gegen 13 Uhr war der Brand wieder unter Kontrolle und es konnte Entwarnung gegeben werden. Eine Person sei leicht verletzt worden und habe eine Rauchgasvergiftung erlitten. Weitere Verletzte habe es bei dem Brand nicht gegeben. Die Polizei schließt Brandstiftung nach dem aktuellen Kenntnisstand aus. Offenbar war ein Fettbrand in einer Küche die Brandursache. Mit vor Ort waren auch Oberbürgermeister Dominik Sauerteig und Dritter Bürgermeister Can Aydin. Sie dankten allen Rettern für ihren Einsatz. Weitere Fotos vom Einsatzort: Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Michael Stelzner Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Michael Stelzner Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Michael Stelzner Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Michael Stelzner Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Michael Stelzner Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Michael Stelzner Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Michael Stelzner Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Jochen Berger Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Jochen Berger Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Jochen Berger Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Fajsz Deaky Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Julia Scholl Ein Feuer ist am 13. April 2024 in einem Mehrfamilienhaus in der Hindenburgstraße in Coburg ausgebrochen. // FOTOGALERIE Julia Scholl Bei dem Gebäude handelt es sich um das Alfons-Goppel-Haus. Im Erdgeschoss hatte hier die Commerzbank einst eine Filiale. Auch das Büro des CSU-Ortsverbandes Coburg Stadt war hier untergebracht. Es gibt Pläne das Gebäude, in dem 50 Apartments untergebracht sind, abzureißen und einen Neubau zu errichten. Lesen Sie auch: Neubau in Coburg Mehr Wohnraum für Studenten kommt Das Hochhaus in der Hindenburgstraße 9 wird abgerissen und um ein Stockwerk höher wieder errichtet. Darin sollen günstige Wohnmöglichkeiten für junge Menschen entstehen. Wohnraum Ein neues Hochhaus in Coburg? In zentraler Lage der Stadt könnte zusätzlicher Wohnraum für Studierende geschaffen werden. Die Pläne sind vielversprechend – doch es gibt einen Haken.