Wichtig in Coburg sind diese drei Gerüche: Die Rose „Gruß an Coburg“ Nein, die Coburger wollen nicht immer nur über ihre Bratwurst definiert werden. Deshalb haben wir in Sachen „berühmte Gerüche der Vestestadt“ ganz bewusst eine Rose auf Platz eins gesetzt. Eine Rose? Ja, denn es gibt eine Coburger Rose. Es handelt sich dabei um eine Teehybride, die 1927 von Johannes Felberg-Leclerc gezüchtet wurde und 1929 anlässlich der Eröffnung des Coburger Rosengartens ihren Namen bekam. Offiziell heißt sie: „Gruß an ...
Schutz für Kulturgut: Wie riecht und klingt Coburg?

Coburg – Die Freien Wähler wollen „ortsübliche Gerüche und Geräusche“ schützen. So könnte das in der Vestestadt aussehen.