Umbruch bei der Coburger CSU: Als am Donnerstagabend die Liste für die Stadtratswahl im März 2026 nominiert wurde, tauchten darauf viele neue Namen auf. Die CSU selbst spricht von einem Team, das „Erneuerung und Erfahrung“ verbinde.
Hans-Herbert Hartan, der als Oberbürgermeisterkandidat auf Listenplatz 1 steht, ging sogar noch weiter: Es sei ein „bärenstarkes Team“.
Am Wahlprogramm wird noch gearbeitet
„Coburg darf nicht nur verwaltet, sondern muss für die Zukunft gestaltet werden“, forderte Hartan. Das dazugehörige Wahlprogramm sei bereits in Arbeit, und es müsse ihm nur noch „der letzte Schliff“ verpasst werden.
Grundsätzlich werde es darum gehen, „den Kurs klar zu beschreiben, wie die Stadt zukunftsfähig bleibt.“ Coburg stehe vor großen Aufgaben, aber die Rücklagen seien begrenzt, und der „Sanierungsbedarf“ wachse „spürbar“. Deshalb brauche es klare Prioritäten. Dazu gehöre unter anderem eine „Verkehrspolitik, die alle mitnimmt“ sowie eine„ Verwaltung, die erreichbar und verlässlich ist.“
Vom Kinderarzt bis zum Tierarzt
Was beim Blick auf die Liste auffällt: Viele der Kandidatinnen und Kandidaten sind beruflich im medizinischen Bereich tätig. Auf Platz 9 steht der Kinderarzt Mathias Zimmer, die Pflegefachfrau Annemarie Keul-Weber kandidiert auf 22, und der Urologe Iyad Deeb wurde auf 27 gesetzt. Rudolf Bartunek, Arzt für Diagnostische Radiologie, steht auf Platz 29, die Intensiv-Krankenschwester Helga Kilian auf 31, der Zahnarzt Stefan Wulf auf 37 und der Allgemeinarzt Thomas Scheller auf 38. Mit Peter Neu auf 34 ist außerdem noch ein Tierarzt dabei.
Schultheiß-Schwestern auf 2 und 11
Und wer rangiert auf den aussichtsreichsten Plätzen? Mit der 40 Jahre alten Erzieherin Anna-Carina Heß wurde ein neues Gesicht auf 2 gesetzt. Hoffnungen auf einen Einzug in den Stadtrat dürfen sich auch Barbara Kammerscheid (Platz 4) und Winnie Hannusch (Platz 5) machen. Ebenfalls ein neues Gesicht steht auf der 11: Clarissa Schultheiß; die 38-Jährige ist die Schwester von Anna-Carina Heß.
Apropos Familienbande: Auf Platz 15 kandidiert Heike Meyer; sie ist die Ehefrau von Christian Meyer, der 2020 als OB-Kandidat der CSU angetreten war.
Knoch und Forkel diesmal auf der CSU-Liste
Von der damals achtköpfigen CSU-Fraktion, die 2020 gewählt wurde, sind jetzt nur noch drei Personen dabei. Außer Hans-Herbert Hartan und Barbara Kammerscheid ist das noch Roland Eibl (Listenplatz 6). Dazu kommen Kurt Knoch (Listenplatz 3) und Maximilian Forkel (Listenplatz 7), die 2020 noch über die separate Liste „Junge Coburger“ (JC) in den Stadtrat gewählt worden waren. Anschließend bildeten CSU und JC eine gemeinsame Fraktion.
Ein Blick auf die CSU-Liste für die Stadtratswahl in Coburg am 8. März 2026:
- Hans-Herbert Hartan
- Anna-Carina Heß
- Kurt Knoch
- Barbara Kammerscheid
- Winnie Hannusch
- Roland Eibl
- Maximilian Forkel
- Terzo Pfadenhauer
- Mathias Zimmer
- Stefan Reingruber
- Clarissa Schultheiß
- Sebastian Spindler
- Anja Falkowski
- Jens-Uwe Peter
- Heike Meyer
- Markus Seufert
- Patrick Mohr
- Claus Glodschei
- Oliver Lederer
- Florian Freytag
- Julian Speer
- Annemarie Keul-Weber
- Marco Cestone
- Giorgio Cumbat
- Peer Medau
- Viola Götzl
- Iyad Deeb
- Martin Prechtl
- Rudolf Bartunek
- Holger Bender
- Helga Kilian
- Oliver Krummholz
- Monty Hannusch
- Peter Neu
- Stefan Wulf
- Prosper Bruno Iniengo
- Jan Pussert
- Thomas Scheller
- Stefanie Schneider
- Hans-Joachim Pfadenhauer
Als Ersatzkandidaten stehen bereit: Axel Kleilein, Dieter Hommert, Joachim Schubert, Heike Reingruber und Christoph Brockhardt.