0
Bierunfall in Kulmbach
Gerstensaft trifft Asphalt: Laster verliert Bierkästen
Bierunfall Kulmbach
Dieser Laster verlor seine Ladung bei der Auffahrt auf die B289 in Kulmbach. // Sonny Adam
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kulmbach – Wieder ein Unfall, wieder einer mit einem Bierlaster - nur ist diesmal die berüchtigte Bierkurve nicht beteiligt.

In der Mittagszeit gegen 13 Uhr ereignete sich am Montag auf der Bundesstraße 289 in Fahrtrichtung Untersteinach-Stadtsteinach ein Unfall.  Ein Fahrer, der zuvor bei der Kulmbacher Brauerei Mönchshof-Landbier geladen hatte, fuhr beim Edeka Großmarkt auf die Bundesstraße auf. Nach der Kurve gerieten die Kästen ins Rutschen und krachten auf die Bundesstraße.


+++ Lehrkräfte aufgepasst: Jetzt am Schulprojekt KLARTEXT! teilnehmen - Ihr Schulprojekt des Fränkischen Tags.  Wir unterstützen Sie dabei, Medienkompetenz praxisnah und anschaulich zu vermitteln. Kostenlos für alle Schularten und Jahrgangsstufen. Infos und Anmeldung auf fraenkischertag.de/klartext. +++


Sperrung und lange Aufräumzeit

Auch wenn die Havarie nicht in der berüchtigten Bierkurve der Autobahn A70 geschah, war der Effekt der gleiche: Hunderte Flaschen und Kästen und der Gerstensaft ergossen sich auf die Straße. Die Scherben bedeckten die gesamte Fahrbahn, so musste die Bundesstraße vollständig gesperrt werden. Die Polizei Kulmbach musste die Straße für die folgenden vier Stunden komplett sperren und den Verkehr über die Vorwerkstraße ableiten.

Kurzzeitig kam es zu einem fast zwei Kilometer langen Rückstau. Mit der Straßenmeisterei reinigten die Einsatzkräfte den Asphalt während ein Abschleppdienst den havarierten Auflieger barg und das Umladen der restlichen Kästen übernahm. Der Lkw-Fahrer musste wegen unzureichender Ladungssicherung ein Bußgeld entrichten. Erst gegen 16.15 Uhr konnte die Straße wieder freigegeben werden.   

Lesen Sie mehr:

Inhalt teilen
  • kopiert!