Die Kulmbacher Bierwoche steht vor der Tür. Und auch heuer ruft die Bayerische Rundschau – inzwischen zum zehnten Mal – zum großen Trachtenwettbewerb auf. Am 29. und 30. Juli ist BR-Fotografin Sonja Adam im und um den Stadel unterwegs, um die schönsten Outfits der Besucher der Kulmbacher Bierwoche abzulichten. Ob klassische Dirndl oder urige Lederhose, traditionell oder modern interpretiert – jede Tracht hat ihre eigene Geschichte.
Trachtenwettbewerb: Bis Mittwoch online abstimmen
Die Teilnahme ist einfach: Lassen Sie sich fotografieren, wenn Sie von unserer Fotografin angesprochen werden. Und ganz wichtig: Geben Sie Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie im Falle eines Gewinnes kontaktieren können.
Ab Montag sind unter bayerische-rundschau.de die schönsten Fotos zu sehen, die am ersten Bierfest-Wochenende entstanden sind. Bis Mittwochnachmittag kann dann online abgestimmt werden. Hier können nicht nur die Teilnehmer, sondern auch alle Nutzer ihre Stimme für die schönste Tracht abgeben. Mit Freunden und Familie kann der Link zur Abstimmung gerne geteilt werden, um noch mehr Unterstützung zu erhalten.
20 Biermarken warten auf die Gewinner
Die Gewinner werden am Donnerstag im Netz sowie in der Printausgabe der Bayerischen Rundschau bekanntgegeben. Die besten fünf bekommen einen Preis, insgesamt verlost die Bayerische Rundschau 20 Biermarken während des Wettbewerbs. Mitmachen lohnt sich also!
Im vergangenen Jahr hatte eine Kulmbacherin die Nase vorn: Jessica Schmidt holte sich die meisten Stimmen mit einem spitzenbesetzten Dirndl in grau-blau. 23,32 Prozent der Stimmen brachten ihr den ersten Platz. Der zweite Rang ging im vergangenen Jahr an Fabian Reißaus aus Neuenmarkt, der die Teilnehmer der Umfrage mit seinem Outfit bestehend aus Lederhose, Weste und Hut überzeugte. Er holte 17,21 Prozent aller Stimmen. Auf dem dritten Platz landete Lisa Müller mit ihrem rosafarbenen Dirndl. Zum ersten Mal wurde 2022 ein Sonderpreis für Familien ausgelobt. Die Jury der Bayerischen Rundschau entschied sich für Dominik und Elisabeth Schmitt aus Kirchleus, die mit ihren Kindern Lorenz und Emilia auf Partnerlook gesetzt hatten.
In den vergangenen Jahren gab es bereits zahlreiche schöne, lässige oder ausgefallene Outfits zu bestaunen. Gewonnen haben zumeist – wen wundert es – Frauen. Erst zweimal schaffte es ein Mann auf der ersten Platz: 2016 landete Gerd Bauer aus Hummelgau auf dem Treppchen ganz oben, 2019 – dem Jahr vor der Corona-Zwangspause – holte sich Thorsten Stumpf den Sieg.
Eine Besonderheit gab es in den Jahren 2013 und 2014: Hier holten sich zweimal hintereinander Frauen aus Marktleugast den Sieg. Wir sind gespannt auf viele tolle Trachtenfotos in diesem Jahr!
Das sind die Gewinne
1. Preis: fünf Biermarken, 2. Preis: vier Biermarken, 3. Preis: drei Biermarken, 4. Preis: zwei Biermarken, 5. Preis: eine Biermarke. Einen Sonderpreis von fünf Biermarken gibt es für die Familie in der schönsten Tracht – die Redaktion wählt hier die Sieger aus.
Lesen Sie auch: