Das Grundgerüst der Fahrpläne von fünf Sammellinien der Freizeitbusse aus dem Landkreis nach Kulmbach zum Altstadtfest und wieder zurück hat sich bewährt und wird weitgehend beibehalten. Alle Linien des Landkreises treffen wie üblich einheitlich um 19.45 Uhr in Kulmbach ein. Alle weiteren nicht genannten Haltestellen der Omnibus-Verkehr Franken (OVF), die sich an den Fahrtrouten der Linien 1 bis 5 zwischen den Hauptorten befinden, werden ebenfalls bedient:
Linie 1
ab Neudrossenfeld 18.55 Uhr, ab Thurnau 19.08 Uhr, ab Kasendorf 19.12 Uhr, ab Peesten 19.18 Uhr, ab Gundersreuth 19.31 Uhr, ab Katschenreuth 19.35 Uhr
Linie 2
ab Lehenthal 19 Uhr, ab Kirchleus 19.08 Uhr, ab Danndorf 19.14 Uhr, ab Schwarzach 19.19 Uhr, ab Rothwind 19.23 Uhr, ab Willmersreuth 19.28 Uhr, ab Mainleus 19.30 Uhr , ab Veitlahm 19.35 Uhr
Linie 3
ab Heinersreuth (bei Presseck) 18:55 Uhr, ab Presseck 19 Uhr, ab Rugendorf 19.20 Uhr, ab Stadtsteinach 19.32 Uhr, ab Untersteinach 19.37 Uhr
Auf der Linie 3 wird ein Verstärkerbus ab Stadtsteinach eingesetzt: ab Stadtsteinach 20.15 Uhr, ab Untersteinach 20.21 Uhr, ab Kauerndorf 20.24 Uhr, ab Blaich 20.27 Uhr, Ankunft ZOB: 20.29 Uhr
Linie 4
ab Gefrees 18.45 Uhr, ab Marktschorgast 18.55 Uhr, ab Himmelkron 19.12 Uhr, ab Wirsberg 19.20 Uhr, ab Neuenmarkt 19.23 Uhr, ab Trebgast 19.30 Uhr
Linie 5
ab Wirsberg 18.30 Uhr, ab Ludwigschorgast 18.35 Uhr, ab Kupferberg 18.40 Uhr, ab Marienweiher 18.51 Uhr, ab Marktleugast 18.56 Uhr, ab Hohenberg 19.01 Uhr, ab Grafengehaig 19.09 Uhr, ab Eppenreuth 19.12 Uhr, ab Neuensorg 19.19 Uhr, ab Tannenwirtshaus 19.24 Uhr, ab Guttenberg 19.30 Uhr, ab Untersteinach 19.34 Uhr
Die Rückfahrt der Freizeitbusse des Landkreises erfolgt bei allen Linien jeweils um 0.35 Uhr ab dem Zentralen Busbahnhof Kulmbach (ZOB) in die Heimatorte.
Auch die Hochfrankenwaldlinie kann genutzt werden
Die aus Bad Steben kommende Hochfrankenwaldlinie des 3Fmobils kann zusätzlich ebenfalls genutzt werden, da bei dieser Fahrt auch die Freizeitbusfahrscheine ausgegeben werden: ab Presseck 18.14 Uhr, ab Reichenbach 18.20 Uhr, ab Wartenfels 18.25 Uhr, ab Zettlitz 18.28 Uhr, ab Stadtsteinach 18.35 Uhr, ab Untersteinach 18.41 Uhr, ab Blaich 18.49 Uhr, Ankunft ZOB:18.52 Uhr.
Die ausführlichen Fahrpläne werden auf der Homepage des Landkreises Kulmbach unter landkreis-kulmbach.deveröffentlicht.
Die Kosten betragen für eine Einzelfahrt 4,50 Euro, für die Abendkarte 8 Euro. Das 49-Euro-Ticket wird aufgrund der Sondernutzung bei den Eventlinern nicht anerkannt.
„Kulmbus spezial“ fährt in der Stadt
Auch die Stadt Kulmbach hat ein besonderes Angebot. Der „Kulmbus spezial“ kann zur Bierwoche ohne vorherige Anmeldung zur Rückfahrt genutzt werden. Die entsprechende Haltestelle befindet sich zentral im Gasfabrikgässchen hinter dem Kaufplatzgelände. Der Kulmbus fährt die Stadtteile Blaich, Ziegelhütten, Petzmannsberg, Burghaig, (Neu)Seidenhof, Hansaviertel, Siedlung, Forstlahm, Herlas, Weiher und Friedhofsberg der Reihe nach ab. Er startet werktags um 21.30, 22, 22.30, und 23.15 Uhr und zusätzlich freitags und samstags um 0 und 0.45 Uhr.
Wer vor 21.30 Uhr von der Innenstadt nach Hause will, kann selbstverständlich ebenfalls den Kulmbus nutzen, dann allerdings noch mit vorheriger Anmeldung – entweder telefonisch (09221/6917620) oder im Internet unter kulmbus.de. Die Einzelfahrt für Erwachsene kostet 1,30 und für Kinder 0,90 Euro. Es gelten die Tarife des Stadtbusses. Gültige Stadtbus-Wochen- und -Monatskarten, das Deutschland-Ticket und 10er-Karten werden anerkannt.
Lesen Sie auch: