Öffnungszeiten 2025 Hier könnt ihr in Kulmbach im Biergarten sitzen Der Biergarten vor der Kulmbacher Kommunbräu // privat/Archiv von Katharina Montada TEILEN  24.05.2025 Kulmbach – In der heimlichen Hauptstadt des Bieres gibt es auch zahlreiche Gaststätten mit angrenzendem Biergarten. Die laden im Sommer zur Verweilen ein. Was wann wie lang geöffnet hat. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Bei gutem Wetter ein frisch gezapftes Bier. Das lieben die Oberfranken genauso wie die knapp 80.000 Touristen, die im letzten Jahr nach Kulmbach gekommen sind. In der Stadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, draußen ein Bier zu trinken, denn viele Gaststätten haben eine Terrasse oder einen Biergarten gleich angeschlossen. Da ist es sinnvoll, einen Überblick über alle Öffnungszeiten zu haben. Mönchshof Bräuhaus Die Gaststätte Mönchshof Bräuhaus liegt in der Hofer Straße, etwas außerhalb vom Stadtzentrum. Der Biergarten bietet aber unter vielen Bäumen gelegen angenehmen Schatten. Dazu gibt es sechs verschiedene Biere vom Fass sowie Speisen und weitere Getränke. Der Mönchshof-Biergarten // Anja Weith Öffnungszeiten: Montag & Mittwoch: Ruhetag Dienstag, Donnerstag, Freitag: ab 11 Uhr geöffnet, 21 Uhr Küchenschluss Sonntag: ab 11 Uhr geöffnet, 20 Uhr Küchenschluss Kulmbacher Kommunbräu Die Kommunbräu stand im letzten Jahr vor allem wegen eines Gerichtsprozesses in den Schlagzeilen. Lange blieben die Türen der Gaststätte zu. Für die Sommersaison 2025 hat die Wirtschaft mit Biergarten aber wieder geöffnet. Hier gibt es die hauseigenen Biere direkt vom Fass sowie Speisen à la carte. Der Biergarten der Kulmbacher Kommunbräu // Christine Fischer Öffnungszeiten Mittwoch bis Montag 10 bis 23 Uhr Dienstag Ruhetag Schweizerhof Das Gasthaus "Schweizerhof" im Kulmbacher Stadtteil Ziegelhütten bietet ebenfalls die Möglichkeit, Speisen und Getränke der fränkischen Küche draußen im Biergarten zu genießen. Öffnungszeiten Donnerstag bis Montag: 9 bis 14 Uhr sowie 17.30 bis 23 Uhr Dienstag und Mittwoch: Ruhetag Gasthausbrauerei "Zum Gründla" Gleich angrenzend an Ziegelhütten liegt der Kulmbacher Stadtteil Metzdorf mit der "Gasthausbrauerei Zum Gründla". Das fränkische Traditionshaus bietet nicht nur lokale Speisespezialitäten, sondern auch frische Biere aus der Hauseigenen Brauerei an. Auf der gemütlichen Terrasse der Gaststätte können Gäste beispielsweise den Matzdorfer Edeltrunk oder den Hopfentrunk genießen. Im Gründla kann man hauseigene Biere vom Fass genießen // Alexander Hartmann Öffnungszeiten Montag und Dienstag: Ruhetag Mittwoch und Donnerstag: 11 bis 14 Uhr und 16.30 bis 22 Uhr Freitag und Samstag: 16.30 bis 22 Uhr Sonn- und Feiertage: 11 bis 14 Uhr und 16.30 bis 22 Uhr Gasthaus zur Birke Diesen Sommer können Gäste ein letztes Mal die gemütliche Atmosphäre im Gasthaus zur Birke in Kulmbach genießen. Denn die Gaststätte macht Ende des Jahres zu. Der Biergarten, der an den Park Ruster Garten grenzt liegt direkt unter Bäumen, die ordentlich Schatten spenden. Vom Fass gibt es Kulmbacher Edelherb und Krug-Bräu. Der Biergarten der Gastwirtschaft "Zur Birke" // Christine Fischer Öffnungszeiten Donnerstag bis Dienstag: 17 bis 20 Uhr Sonntag zusätzlich 11 bis 14 Uhr Mittwoch: Ruhetag Biergarten im Backstage Das Backstage ist eine bekannte Kneipe in der Kulmbacher Altstadt. Seit einigen Jahren kann man hier im Sommer auch hinter der Kneipe im hauseigenen Biergarten sitzen und Biere vom Fass genießen. Der Backstage-Biergarten // Christine Fischer Öffnungszeiten Donnerstag: 19 bis 1 Uhr Freitag und Samstag: 19 bis 3 Uhr Gasthaus zum Seelöwen Im Grünwehr in Kulmbach befindet sich neben der Kommunbräu auch der Gasthof zum Seelöwen. Das traditionelle fränkische Gasthaus ist seit Jahrzehnten in der Hand von Familie Glaser. 2023 hat Sohn Felix übernommen. Neben den Gasträumen befindet sich auch ein gemütlicher Biergarten. Vom Fass gibt es hier Kulmbacher Edelherb, Scherdel's Zoigl und selbstgemischtes Radler. Eine Spezialität des Hauses: Wurstwaren aus der hauseigenen Metzgerei. Das „Gasthaus zum Seelöwen“ im Grünwehr // Dagmar Besand Öffnungszeiten Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr Sonntag 11 bis 14 Uhr und ab 17 Uhr Weinbrücke in Burghaig Eine weitere Einkehrmöglichkeit mit Biergarten befindet sich auf der Strecke zwischen Kulmbach und Mainleis. Im Stadtteil Burghaig liegt die Gaststätte Weinbrücke. Hier lässt es sich bei schönem Wetter draußen sitzen. Die Weinbrücke in Kulmbach Burghaig // Foto: Jürgen Gärtner Öffnungszeiten Montag bis Samstag: 16 bis 23 Uhr Sonn- und Feiertage: 11 bis 23 Uhr Sonnenterrasse vor dem Casablanca Im Sommer baut die Bar "Casablanca" inmitten der Kulmbacher Altstadt ihre Terrasse auf. Dort kann man gemütlich unter Schirmen kühle Biere vom Fass und Cocktails genießen. Die Kult-Kneipe Casablanca in der Kulmbacher Innenstadt // Matthias Kast Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 11 bis 24 Uhr Freitag und Samstag: 11 bis 2 Uhr Sonntag: 14 bis 24 Uhr Biergarten am Fäßla Das Fäßla in Kulmbach ist bekannt für seine italienische Küche - vor Ort und zum Liefern. In der Gaststätte in der Sutte in Kulmbach könnt ihr auch draußen sitzen und euch mit kühlen Getränken erfrischen. Öffnungszeiten Donnerstag bis Dienstag: 11.30 bis 13.30 Uhr und 17 bis 22 Uhr Mittwoch: Ruhetag Draußen Sitzen vor der Stadtschänke Der Holzmarkt in Kulmbach ist optisch ein echtes Highlight in Kulmbach. Hier sitzt man zwischen Fachwerkhäusern direkt im Stadtkern. Hier liegt das Restaurant "Stadtschänke", das einen großen Außenbereich zum Sitzen und Biertrinken bietet. Zum Essen gibt es klassisch fränkische Küche und Biere von Mönchshof. Die Stadtschänke liegt am Kulmbacher Holzmarkt // Archiv Öffnungszeiten Donnerstag bis Montag: 10 bis 22 Uhr Dienstag und Mittwoch: Ruhetag Lesen Sie auch Neue Kiosk-Pächter Künftig gibt es auch Cocktails an der Kieswäsch Sheila Grebner und Markus Boos sind die neuen Pächter des Kiosk im Naherholungsgebiet am Oberauhof. Die beiden wolle neue Akzente setzen, haben auch Events geplant. Und sie hoffen, dass die Stadt ihnen einen Wunsch erfüllt. Bunter Trubel in Kulmbach Die schönsten Bilder vom Volksfest Menschenschlangen an den Kassen und dichtes Gedränge suchte man am Wochenende auf dem Kulmbacher Volksfest vergeblich. Die, die gekommen sind, hatten ihren Spaß.