Hoffnung
Musik verbindet grenzenlos
Ihre Liebe zur Musik verbindet die Ukrainerin Diana Rykus (links) und Natalia Mattas-Weiche, die aus Russland stammt. Sie sind durch das Singen in der Kulmbacher Kantorei Freundinnen geworden.
Ronald Rinklef
Dagmar Besand von Dagmar Besand Bayerische Rundschau
Kulmbach – Diana Rykus aus der Ukraine und die gebürtige Russin Natalia Mattas-Weiche verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: das Singen in der Kulmbacher Kantorei.

Ein Abend im April. Diana Rykus und ihre Mutter schauen sich in der Kulmbacher Altstadt um. Sie sind neu hier, geflüchtet vor dem Krieg in der Ukraine. Sie stehen vor der Petrikirche, als sie Musik hören. Das Vokalensemble TonARTen der Kantorei probt gerade für sein Karfreitagskonzert. Leise setzen sich die beiden Frauen in eine Bankreihe und lauschen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.