0
Event am Wochenende
Bummeln, Speisen, Parken: Alles Wichtige zum Herbstmarkt
Andrea Winkelmann aus Bad Staffelstein verkauft ihre Wolle im eigenen Geschäft und auf dem Kulmbacher Herbstmarkt
Der Kulmbacher Herbstmarkt lockt immer wieder Besucher in die Innenstadt // Uschi Prawitz
Signet des Fränkischen Tags
Kulmbach – Kulmbach lädt am Wochenende vom 24. bis zum 26. Oktober wieder zum Herbstjahrmarkt ein. Was auf dem Programm steht und was Besucher in Sachen Anfahrt und Parken beachten müssen.
Artikel anhören

Vom 24. bis zum 26. Oktober findet auf dem Kulmbacher Eku-Platz wieder der Herbstjahrmarkt statt. Die Stadt Kulmbach hat nun Öffnungszeiten und Programm bekanntgegeben. Autofahrer müssen am Wochenende Einschränkungen in Kauf nehmen.

Der Verkauf auf dem Kulmbacher Eku-Platz läuft am Freitag und Samstag von 9 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. 

Die Händlerinnen und Händler bieten eine Auswahl an unterschiedlichsten Artikeln an – von Haushaltsartikeln über Gewürze, Wolle, Textilien, Lederwaren, Uhren, Schmuck, Bürsten und Besen bis hin zu Tupperware sowie Süßwaren usw. Darüber hinaus werden auf dem traditionellen Herbstjahrmarkt jede Menge kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Auch der beliebte Scherenschleifer ist am Eku-Platz mit von der Partie. 

Länger Einkaufen in der Innenstadt

Außerdem bietet am Samstag, 25. Oktober 2025, die Händlervereinigung „Unser Kulmbach e. V.“  die Möglichkeit an, den Einkaufsbummel in Kulmbach bis 18 Uhr zu verlängern. „Ich lade alle Einheimischen und Gäste herzlich ein, im Rahmen unseres beliebten Herbstjahrmarktes auch die verlängerten Einkaufsmöglichkeiten in unserer schönen Stadt zu nutzen und nach Herzenslust zu bummeln. So ein Tag lässt sich dann auch wunderbar abrunden mit einem Besuch in einem unserer zahlreichen Restaurants in der Innenstadt“, so Oberbürgermeister Ingo Lehmann

Verkehrseinschränkungen am Wochenende

Um für einen reibungslosen Ablauf des Kulmbacher Herbstjahrmarktes mit „langem Einkaufssamstag“ zu sorgen, sind folgende Verkehrsmaßnahmen notwendig: 

  • Auf dem gesamten Eku-Platz einschließlich des Parkplatzes für die Aufladestation von E-Fahrzeugen gilt ab Donnerstag, 23. Oktober 2025, absolutes Halteverbot.
  • Fahrzeuge, die auf dem Eku-Platz trotzdem parken, müssen kostenpflichtig abgeschleppt werden.
  • Ausweichparkplätze stehen in der Tiefgarage unter dem Eku-Platz, unter der Stadthalle/Dr.-Stammberger-Halle sowie im Parkhaus Basteigasse und am Festplatz Schwedensteg in ausreichender Zahl zur Verfügung.
  • Der Straßenabschnitt „Grabenstraße“ entlang des Eku-Platzes ist von Freitag bis Sonntag komplett gesperrt.
  • Von der Fischergasse kommend, ist die Zufahrt zur „Sutte“ im gleichen Zeitraum ebenfalls gesperrt. Davon nicht betroffen ist hingegen die Zufahrt von der Fischergasse in die Tiefgarage Stadthalle/Dr.-Stammberger-Halle.
  • Die Spitalgasse im Bereich Spitalkirche ist während der Veranstaltungszeiten nicht passierbar. 

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!