0
Kulmbacher Mönchshof
Jazz im Doppelpack bei "Kultur unterm Dach"
Big Band TJazz
Zwei hochklassige Bigbands teilen sich die Bühne bei "Kultur unterm Dach" und versprechen einen mitreißenden Abend voller Energie, Spielfreude und musikalischer Leidenschaft: Die T-JAZZ Big Band Kulmbach (im Bild) trifft auf die renommierte Lehrer-Big- Band Bayern e.V. // Harald Streit
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kulmbach – Zwei hochklassige Bigbands teilen sich die Bühne bei „Kultur unterm Dach“ im Mönchshof am Samstag, 25. Oktober. Ein Abend voller Energie und Spielfreude.
Artikel anhören

Sechs Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Auftritt kommt es zu einer Neuauflage einer fulminanten „Jazz-Time“ im Mönchshof. Damals war die „T-JAZZ“ Big Band noch eine junge Formation – heute ist sie fester Bestandteil der regionalen Szene. Unter der Leitung von Thomas Schimmel präsentiert das 20-köpfige Ensemble einen mitreißenden Mix aus Swing, Funk und Jazz-Rock.

Klassiker wie „Beyond the Sea“, „Feeling Good“ oder „Birdland“ treffen auf eigene Arrangements und Kompositionen des Kulmbacher Saxophonisten Georg Köstner. Als besonderes Highlight ist Charles Johnson mit dabei – ein preisgekrönter Sänger, bekannt durch seine Teilnahme bei „Voice of Germany“ sowie als langjähriger Frontmann von „CJ. and the Sunshine Gang“.

Seit 2019 ist die Band an der Musikschule Kulmbach beheimatet. Viele ihrer Mitglieder stammen aus Kulmbach und Umgebung und sammelten ihre ersten Bigband-Erfahrungen in Schulensembles wie der Big Band des MGF oder der Musikschule Kulmbach.

Beeindruckende Auftritte im In- und Ausland

Im zweiten Konzertteil übernimmt die Lehrer-Big-Band Bayern, ein Ensemble mit über 30-jähriger Geschichte und beeindruckender Bilanz: über 250 Konzerte im In- und Ausland, unter anderem in China, Peru und im Baltikum sowie mehrere CD-Produktionen. Gegründet unter namhaften Jazzgrößen wie Joe Viera, Thomas Zoller und Hugo Siegmeth, steht die Band heute unter der künstlerischen Leitung von Heinz Sommerer.

Das Repertoire reicht von Swing-Klassikern über Latin bis hin zu Funk – mit einem starken Fokus auf Eigenkompositionen und individuellen Arrangements aus den Reihen der Bandmitglieder. Auch Auftritte an bayerischen Schulen, wie etwa am Caspar-Vischer-Gymnasium, gehören zu ihrem musikalischen Wirken.

Karten im Vorverkauf gibt es noch für 18 Euro (ermäßigt 16 für Schüler und Studierende) direkt an der Museenkasse, online unter www.kulmbach-moenchshof.de, an allen Vorverkaufsstellen von ok-Ticket in der Region wie beispielsweise der Touristinfo Kulmbach sowie an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!