Wegen Sanierungsarbeiten Straße zwischen Kulmbacher Gemeinden: Hier wird gesperrt Im Kulmbacher Norden kommt es zu Bauarbeiten auf einer Gemeindeverbindungsstraße // Foto: Stefan Sauer/dpa TEILEN  vor 3 Stunden Kulmbach – Um Kulmbach stehen weitere Sanierungsarbeiten an Straßen an. Diesmal trifft es eine Verbindungsstraße zwischen zwei Gemeinden im Norden. Das teilt die Stadt mit. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Auf der Kulmbacher Gemeindeverbindungsstraße zwischen Ober- und Unterdornlach kommt es ab Mittwoch, 22. Oktober 2025, zu Behinderungen im Straßenverkehr. Der Grund sind Arbeiten im Rahmen des städtischen Straßensanierungsprogramms. Konkret ist die Verbindungsstraße zwischen Ober- und Unterdornlach vom 22. bis 26. Oktober 2025 zum Teil wegen Asphaltfräsarbeiten halbseitig gesperrt. Vollsperrung folgt Vom 27. bis 29. Oktober 2025 ist in diesem Bereich wegen Asphaltierungsarbeiten eine Vollsperrung notwendig. Eine Umleitung ist örtlich ausgeschildert. Darüber hinaus finden im Anschluss am 30. und 31. Oktober 2025 notwendige Sanierungsarbeiten auf den Nebenstraßen von Ober- und Unterdornlach Richtung Kirchleus statt. Auch hier kann es vor Ort zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Die Stadt Kulmbach bittet um Verständnis. Lesen Sie auch Stadtauswärts Diese Kulmbacher Verkehrsader wird zur Einbahnstraße Bis voraussichtlich Mitte November ist eine Route zur B289 wohl erst mal dicht. Stadteinwärts dagegen kann der Verkehr fließen. Auch 2026 wird investiert Kulmbach: Der weite Weg zur fahrradfreundlichen Stadt Kulmbach hat die „Rote Laterne" beim ADFC-Fahrradklimatest abgegeben und möchte in der Rangliste nach oben klettern. 2026 will die Stadt viel Geld in Einzelmaßnahmen investieren. Was geplant ist. Mit vielen Bildern Wo man in Kulmbach sein E-Auto laden kann Über ganz Kulmbach verteilt finden sich mittlerweile Ladesäulen für E-Autos. Wo die stehen, wer sie betreibt und wie es vor Ort ausschaut.