0
Gastauftritt
Mönchshof: Fränkischer Theatersommer bringt Resi auf Bühne
Resi scheut weder Tod noch Teufel.
Resi scheut weder Tod noch Teufel. // Veranstalter
Signet des Fränkischen Tags
Kulmbach – Der Fränkische Theatersommer sagt mit seinem Ensemble in der Eigenproduktion „Resi, Tod und Teufel“ dem digitalen Sensenmann den Kampf an. Worum sich das Stück dreht.
Artikel anhören

Das Publikum erwartet eine rasante Komödie bei Kultur unterm Dach in den Museen im Kulmbacher Mönchshof. Los geht es am Freitag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr. 

Darum dreht sich das Stück

Für Resi im beschaulichen Unterschnepfenbach kommt es gleich knüppeldick: wegen einer verlorenen Datei im Computer der Gemeinde existiert sie nicht mehr. Daher gibt‘s keinen neuen Personalausweis, und ohne Personalausweis keinen Identitätsnachweis bei der Bank.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Ohne Nachweis bleibt das Konto gesperrt, ohne Geld kein Smartphone, ohne Smartphone kein Whatsapp, ohne Whatsapp keine Teilhabe mehr an der Gerüchteküche. Aber es kommt noch dicker: der Minijob im Supermarkt ist weg, denn der Markt schließt. Ebenso die Bankfiliale. Und der Kegelclub wird mangels Mitglieder aufgelöst. 

So findet sich Resi als digitale Untote in einem Dorf wieder, das seine besten Jahre hinter sich hat. Und ihr verkommener Sohn ist auch mehr Bürde als Hilfe. Aber Resi wäre nicht Resi, wenn sie nicht – mit Regenschirm und Handtasche bewaffnet – durchs Dorf stürmen und den Kampf gegen den digitalen Sensenmann und den Verfall aufnehmen würde. Wird sie den Kampf gewinnen? Gelingt ihr die digitale Auferstehung? 

Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten gibt es noch an der Abendkasse, im Vorverkauf unter www.theatersommer.de, telefonisch unter 09274-947440 oder 0170-7849319 sowie vor Ort an der Museenkasse im Mönchshof.

Inhalt teilen
  • kopiert!