0
Konzert
Schlagerstars in Kulmbach frenetisch gefeiert
Nicht nur auf der Bühne, sondern auch privat sind sie ein Paar: Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross
Nicht nur auf der Bühne, sondern auch privat sind sie ein Paar: Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross // Stephan Herbert Fuchs
Signet des Fränkischen Tags von Stephan Herbert Fuchs
Kulmbach – „Immer wieder sonntags“ machte Station in der gut gefüllten Stadthalle.

Eigentlich hätte die Show ziemlich genau vor zwei Jahren stattfinden sollen. Coronabedingt wurde sie immer wieder verschoben. Am Samstagabend war es dann doch endlich soweit. „Immer wieder sonntags“, das bekannte TV-Unterhaltungsformat, machte im Rahmen der aktuellen Deutschland-Tournee in der Kulmbacher Stadthalle Station. Ausverkauft war die Halle nicht, aber gut gefüllt.

Was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert und in den Sommermonaten aus dem Europa-Park in Rust gesendet wird, funktioniert auch live. Deutsche Musik, witzige Moderationen und das Einbeziehen des Saalpublikums sorgten in Kulmbach für einen kurzweiligen Abend. Der fast schon frenetische Jubel zeigte eindrucksvoll, wie beliebt diese Künstler bei ihrem treuen Fans sind.

Das Publikum war immer schneller

Freilich gehört auch das dazu: Die Musik kam vom Band, es wurde aber live gesungen. Dafür gab es sogar ein Schlagerquiz, bei dem Lisa und Rebekka ihr Schlagerwissen unter Beweis stellen mussten. Da galt es beispielsweise einen Schlager mit dem Anfangsbuchstaben „A“ („Atemlos“) zu erraten. Dumm nur, dass das Publikum immer schneller war, als die beiden Kandidaten.

Fokus auf Südtirol

Der Fokus der Musik- und Unterhaltungsshow lag diesmal auf Südtirol. Mit Oswald Sattler, Vincent & Fernando und Alexander Rier kamen gleich vier Künstler des volkstümlichen Schlagers aus dem italienischen Landstrich, der für Bodenständigkeit, südländisches Lebensgefühl, Heimat und Berge steht. Sie alle trafen mit ihrer Musik die Herzen der jungen und jung gebliebenen Volksmusik- und Schlagerfans.

Moderne Popsongs statt volkstümlichen Schlager hat  Anna-Carina Woitschack im Repertoire.
Moderne Popsongs statt volkstümlichen Schlager hat Anna-Carina Woitschack im Repertoire. // Stephan Herbert Fuchs

Stefan Mross und seine Frau im Duett

Moderator Stefan Mross hatte Anna-Carina Woitschack mitgebracht, mit der er seit fast zweieinhalb Jahren verheiratet ist. Bekannt wurde die Schlagersängerin durch die Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“, bei der sie 2011 den achten Platz belegte. Diesmal begeisterte Stefan Mross das Publikum in der Stadthalle nicht nur mit seiner sympathischen Art, sondern auch als Duettpartner von Anna-Carina. Sie steht eher für Popsongs im modernen Gewand und für den neuen deutschen Schlager, der in den zurückliegenden Jahren so viele Fans gewonnen hat. Die Sängerin, die in wenigen Tagen ihren 30. Geburtstag feiert, präsentierte in Kulmbach mehrere Songs aus ihrem neuen Album „Lichtblicke“, unter anderem die aktuelle Single-Auskopplung „Davon will ich mehr“.

Sehnsucht nach Heimat

Für den Südtirol-Part stand Oswald Sattler, ehemaliger Sänger und Gitarrist der Kastelruther Spatzen, der seit mittlerweile drei Jahrzehnten als Solokünstler unterwegs ist. Melodien über Liebe, Hoffnung und Glaube sowie der Sehnsucht nach Heimat („Mein Tirol, ich vermisse dich“) machen thematisch seine Musik aus.

Die Liebe zu seiner Heimat Südtirol besang Oswald Sattler.
Die Liebe zu seiner Heimat Südtirol besang Oswald Sattler. // Stephan Herbert Fuchs

Seit ihrem Gewinn beim Grand Prix der Volksmusik gehören auch Vincent & Fernando zu den Großen der Sparte. Die Brüder Otto und Ulrich Messner, wie sie mit bürgerlichem Namen heißen, präsentierten ihr aktuelles Album mit dem Titel „Leben und fühlen“, mit dem sie ihr großes und abwechslungsreiches Repertoire unter Beweis stellen. Mit dem Song „Du kannst gerne tanzen“ machten beide dem Kulmbacher Publikum ein verlockendes Angebot, ehe zu „Ich schenk“ dir Liebe“ die erste Schunkelrunde folgte.

Aus Südtirol kommt auch das  Schlagerduo Vincent & Fernando.
Aus Südtirol kommt auch das Schlagerduo Vincent & Fernando. // Stephan Herbert Fuchs

Liebe und Emotionen

Dritter im Bunde der Südtiroler Unterhaltungskünstler in Kulmbach war schließlich Alexander Rier, Sohn von Norbert Rier, dem Sänger der Kastelruther Spatzen. Auch bei ihm geht es um Liebe, um Emotionen und eingängige Melodien. So heißt auch sein Best-Of-Album „Liebe wird immer das Größte sein“ mit dem er vor knapp zwei Jahren sogar erstmals die deutschen Charts erreichte. Ein Medley der Spatzen durfte freilich nicht fehlen.

Glückwünsche für den Veranstalter

Gutgelaunt stellten sich alle Stars vor und nach der Show sowie in der Pause den Fans. Sie schrieben fleißig Autogramme, machten Selfies und standen für den einen oder andern Plausch zur Verfügung. Sogar ihre CDs verkauften sie selbst.

Dicht umlagert von Autogrammjägern und Selfie-Fans waren  Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross.
Dicht umlagert von Autogrammjägern und Selfie-Fans waren Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross. // Stephan Herbert Fuchs

Eine Besonderheit in Kulmbach: Das Thomann Künstler-Management aus Burgebrach mit seinem Chef Stephan Thomann feierte hier sein 50-jähriges Bestehen. Für über 30.000 Veranstaltungen und Konzerte zeichne er verantwortlich, so Stephan Thomann. Am Ende der Show gratulierten dem Jubilar alle beteiligten Stars des Abends.

Inhalt teilen
  • kopiert!