Kommunalwahl in Kulmbach Grüner Kreisvorsitzender äußert sich zu OB-Kandidatur Christian Ohnemüller ist Kreisvorsitzender der Grünen im Kreisverband Kulmbach // Grüne TEILEN  vor 3 Stunden Kulmbach – Die Kulmbacher Grünen geben bekannt, ob sie bei der Kommunalwahl 2026 eigene Kandidaten für den Kulmbacher OB-Posten und den Landrat aufstellen. Die Entscheidung und die Gründe hierfür. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden 14,12 Prozent der Stimmen. So viel hatte Dagmar Keis-Lechner als OB-Kandidaten der Grünen in Kulmbach 2020 geholt. Bei der kommenden Kommunalwahl im März 2026 wird es jedoch keinen Kandidaten der Partei auf dem Stimmzettel geben, das teilten die Vorstandsvorsitzenden Christian Ohnemüller und Veronika Reis mit. „Für uns ist Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit gegenüber den Wählerinnen und Wählern wichtig: Wir sehen derzeit keine realistische Chance, diese Spitzenämter im Kulmbach zu gewinnen“, heißt es seitens des Kreisverbandes. Als Konsequenz stellen sie keinen eigenen kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters auf. Auch einen Grünen Landratskandidaten wird es nicht geben. Fokus auf Themen statt Ämter Weiter heißt es: „Wir wollen unsere Energie, unsere Kompetenz und unser Engagement darauf konzentrieren, mit einem starken und vielfältigen Team in Stadtrat und Kreistag Grüne Politik vor Ort zu gestalten.“ Aktuell sind die Grünen im Kulmbacher Stadtrat mit vier Sitzen vertreten, im Kreistag mit fünf. „Unser Ziel ist es, Kulmbach und den Landkreis mitzugestalten – mit konkreten Lösungen für Klimaschutz, Mobilität, soziale Gerechtigkeit und ein lebenswertes Miteinander. Dafür brauchen wir starke Fraktionen in Stadt und Kreis und breite Unterstützung in der Bevölkerung“, teilen Ohnemüller und Reis mit. Kandidatenlisten sollen Ende Oktober bis Anfang November folgen. Mehr zur Kommunalwahl 2026 im Landkreis Kulmbach Kommunalwahl 2026 Wer wird Chef im Kulmbacher Rathaus? Im März stehen Kommunalwahlen in ganz Bayern an. Bleibt Oberbürgermeister Ingo Lehmann im Amt oder gibt es ein neues Gesicht im Rathaus? Wie setzt sich der Stadtrat zusammen? Alle Hintergründe. Kommunalwahl 2026 AfD: Diese Kandidaten wollen Kulmbachs OB und Landrat werden Jetzt ist es raus: Bernd Stößlein will für die AfD den Chefsessel im Rathaus erobern, Markus Sesselmann neuer Landrat werden. Welches gemeinsame Ziel die beiden haben. Die Hintergründe Frank Wilzok will OB werden: Ehrfurcht vor der Aufgabe Leicht hat er sich die Entscheidung nicht gemacht, sagt Frank Wilzok. Der 55-Jährige erklärt seine Beweggründe, als Oberbürgermeister-Kandidat für die CSU anzutreten. Kampf um den Chefsessel „Weil ich Kulmbach liebe“: Darum will Hartnack OB werden Am Montag hat Ralf Hartnack erklärt, dass er Oberbürgermeister werden will. Das sind die Beweggründe des designierten WGK-Kandidaten.