Zukunftstechnologie
Wann die H2-Tankstelle in Kulmbach kommt
Wie ein gewöhnlicher Zapfhahn sieht er aus, getankt wird hier jedoch kein Benzin, Diesel oder Strom, sondern Wasserstoff. Die Brennstoffzellen im Fahrzeug wandeln den Treibstoff in elektrische Energie und treiben so den Elektromotor an.
Toyota Motor Corporation
Verena Schultheiß von Verena Schultheiß Fränkischer Tag
Kulmbach – In Kulmbach soll es künftig möglich sein, Wasserstoff zu tanken. Der Freistaat hat erste Planungen positiv bewertet. Nun müssen noch einige offene Fragen beantwortet werden.

Rainer Herold ist sehr zufrieden. Mit seinem Ingenieurbüro in Kasendorf bietet er Beratung, Planung sowie Projektsteuerung im Bereich  Wasserstofferzeugung und Wasserstoffspeicherung an. „Wir waren hocherfreut und begeistert, dass wir es im zweiten Anlauf so weit geschafft haben,“ sagt  er. Auch wenn die finale Förderzusage noch aussteht, „die höchste Hürde haben wir geschafft“, so Herold.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.