"Proberaum": Bands von hier Podcast startet mit Charlotte: Die Indie-Instanz aus Bamberg Im neuen Podcast "Proberaum" stellt das Audio-Team des Fränkischen Tags in der ersten Staffel sechs Bands und Musikerinnen vor. Jeden Samstag gibt es eine neue Folge. // Grafik: Maximilian Arnold TEILEN  21.12.2024 Bamberg – Von Pop bis Punk, von Rap bis Rock, von Metal-Core bis Indie: In Oberfranken gibt es viele kreative Musiker und Bands. Im neuen Podcast "Proberaum" stellen wir sie und ihre Musik vor. Als Zentrum der Live-Musik ist Oberfranken nicht gerade bekannt. Aber das täuscht: Die Musikszene in Bamberg und Umgebung lebt. Es gibt unzählige kleine und große Bands, Sängerinnen und Sänger aller Genres, die in ihrer Freizeit singen, spielen, rocken, rappen, proben, schreiben, aufnehmen und produzieren. Die einen findet man nur auf Social Media, andere suchen oder schaffen sich regelmäßig Möglichkeiten, live zu spielen. Band-Portraits zum Hören im Podcast "Proberaum" Weil geschriebene Worte der Musik nie gerecht werden, gibt es ab sofort den Podcast "Proberaum". Darin sind verschiedene Musikerinnen und Musiker aus Oberfranken im Studio von fränkischertag.de zu Gast. Sechs Folgen mit unterschiedlichen Bands und Sängerinnen Sie bringen ihre eigenen Songs mit und ihre Lieblingssongs anderer Künstler, erlauben Einblicke in ihren künstlerischen Prozess und verraten, wann es hinter den Kulissen auch mal kracht. Sie erzählen, wer sie inspiriert, wann sie die besten Ideen haben und wie sie mit Veränderungen in der Besetzung umgehen. Die erste Staffel mit sechs Folgen beginnt mit einem Trio, das im Bamberger Land eine feste Größe ist und zu den lauteren Vertretern der heimischen Szene gehört. Indie-Band aus Bamberg: Charlotte Die erste Folge von "Proberaum" bestreitet die Indie-Band "Charlotte", die seit 22 Jahren Musik macht. Mit ihren eigenen Worten vereint die Band "die genervte Gleichgültigkeit des Punkrock mit der Selbstverliebtheit des Indie". Ihre Geschichte begann wie die zahlloser anderer Bands: Sie waren jung und stellten sich vor, dass sie durch die Musik leicht an Bier und Frauen kommen würden. Im neuen Podcast "Proberaum" steht in der ersten Folge die Indie-Band Charlotte aus Bamberg im Mittelpunkt. // Foto: Lukas Reinhardt / Grafik: Maximilian Arnold Charmant-dilettantisch zum Start, heute tiefgründig und musikalisch gefestigt Das ist sehr lange her: Seit diesem "charmant-dilettantischen Ansatz" vor mehr als zwei Jahrzehnten hat sich "Charlotte" in jeder Hinsicht entwickelt. Heute spielen die Musiker ihre Instrumente deutlich besser, schreiben ganz andere Texte als früher und nehmen sich mehr Zeit zum Songwriting. Im Podcast erzählen sie, welche Songs heute für Diskussionen sorgen und was der große Unterschied zwischen deutschen und englischen Texten ist. Sie schauen voller Humor zurück auf ihre bisherige Bandgeschichte und verraten ihre eigenen Lieblingssongs. Der erste Auftritt im Sound'n'Arts Sie erinnern sich an Höhepunkte der vergangenen 22 Jahre – unter anderem an den ersten Auftritt im Sound'n'Arts, dem Club, den es längst nicht mehr gibt. Und sie erzählen, wie Marijan alias M. Monaco einen Wiesn-Hit schreiben wollte und was daraus wurde. Das ganze Gespräch jetzt anhören Die Folge gibt es kostenlos auf allen gängigen Podcast-Plattformen und jetzt schon hier: Folge 2 und 3: Jen Kova und Bambägga Neuer Podcast: Bands von hier "Bambägga": Wie Jonas Ochs zu Bambergs Vorzeige-Rapper wurde "Bambägga" zählt zu den bekanntesten heimischen Hip-Hop-Combos. Im Podcast erzählt Jonas Ochs, was ihn beim Schreiben inspiriert und wie es sich anfühlte, in Hongkong "Herz aus Pressack" zu rappen. Neuer Podcast: Bands von hier Sängerin Jen Kova im neuen Podcast Proberaum Ihr Song "Liebe" läuft im Radio, sie hat bei Band-Wettbewerben Erfolge gefeiert – und jetzt will sie durchstarten. Im Podcast erzählt sie, wie sie zwei Kulturen in ihrer Musik miteinander verbindet. Alle Podcasts von fränkischertag.de in der Übersicht Die nächste Folge "Proberaum" erscheint am Samstag, 28. Dezember 2024. Alle Podcasts von fränkischertag.de sind kostenlos auf allen üblichen Podcast-Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts zu hören. Außerdem gibt es alle Podcasts auch hier in der Übersicht. Im Interview-Format "Fränkischer Talk" erzählen spannende Persönlichkeiten aus Franken aus ihrem Leben, im Rhöner Fußballpodcast "Du Holz!" sind Sportlerinnen und Sportler aus der Rhön zu Gast, in "Razzia im Rathaus" geht es um den Bamberger Boni-Skandal und in "Heimliche Helden" liegt der Fokus auf ehrenamtlicher Arbeit. Podcast "Fränkischer Talk" Nora Gomringer, warum brauchen wir Gedichte? Sie haucht Worten Leben ein – dafür wurde die Dichterin Nora Gomringer vielfach ausgezeichnet. Im Podcast spricht sie über ihre Kunst, das Künstlerhaus, den Tod ihrer Mutter und ihren berühmten Vater. Podcast "Fränkischer Talk" Jakub Hrůša, was fühlen Sie beim Dirigieren? Er ist gefeierter Chefdirigent der Bamberger Symphoniker und steht weltweit auf Konzertbühnen: Jakub Hrůša. Im Podcast verrät er, wie er arbeitet und wann er sein Engagement in Bamberg beenden wird. Podcast "Fränkischer Talk" Stefan Eichner, wer ist eigentlich „Das Eich“? Er ist Dialekt-Comedian, Asterix-Übersetzer und Reinhard-Mey-Sänger: Stefan Eichner, alias „Das Eich“. Im Podcast spricht er über politisch korrekte Pointen, perfektes Oberfränkisch – und über Geld. Ausverkauft Sternekoch Alexander Herrmann erzählt aus seinem Leben Alexander Herrmann ist Entertainer, Spitzenkoch und trägt die Liebe zu Franken auf der Zunge. Am 1. Februar ist er im "Fränkischen Talk Live" zu Gast. Update: Die Karten sind ausverkauft. Das könnte Sie auch interessieren: Beats und Bands Disko war gestern: Vamos Hallstadt hat ein neues Konzept Nach Jahrzehnten des reinen Disko-Betriebs wandelt sich in Hallstadt eine altehrwürdige Location zu einem neuen Hotspot für Live-Musik. Das Vamos wird zur Bühne Live-Acts der Region Wie kann das sein? Keine Gastro barrierefrei: „Live-Club“ in Bamberg ändert das Wir schreiben das Jahr 2024 und kein Gastronomie-Betrieb der Bamberger Weggehmeile Sandstraße ist barrierefrei. Mitarbeitende des „Live-Clubs“ haben den Akkuschrauber nun selbst in die Hand genommen. Neue Veranstaltungen Rock, Pop, Musicals, Comedy und mehr: Open-Air-Saison ... Die Open-Air-Saison hält 2025 viele Highlights bereit. Besuchen Sie tolle Konzerte und Auftritte für einen unvergesslichen Sommer. Hier erfahren Sie, welche Stars 2025 nach Franken kommen. Nach „The Voice“-Erfolg Bamberger Egon Herrnleben startet als Rockmusiker neu durch Sein 3. Platz bei Voice of Germany macht Bamberg stolz. Nun will sich Egon Herrnleben seinen Traum von der Musikerkarriere erfüllen. Im Januar präsentiert er eine neue Single und einen Special Guest. Wie das "Charlotte"-Album "Die schönsten Pferdegeschichten" entstand, hat der Bamberger Lukas Reinhardt in einem Film festgehalten: