Neuer Podcast: Bands von hier "Bambägga": Wie Jonas Ochs zu Bambergs Vorzeige-Rapper wurde Jonas Ochs, David Ochs und "Cony MC" sind zusammen Bambägga. Im Podcast spricht Frontmann Jonas Ochs über die Macht der Worte und die Musik, die ihn inspiriert. // Grafik: Maximilian Arnold TEILEN  04.01.2025 Bamberg – "Bambägga" zählt zu den bekanntesten heimischen Hip-Hop-Combos. Im Podcast erzählt Jonas Ochs, was ihn beim Schreiben inspiriert und wie es sich anfühlte, in Hongkong "Herz aus Pressack" zu rappen. Wenn es um Musik in Bamberg geht, kommt man an einem Namen nicht vorbei: "Bambägga". Eigentlich ist "Bambägga" eine Combo, bestehend aus Jonas Ochs, seinem Bruder David alias DJ Adam und Cony MC, der mittlerweile in Berlin lebt. Aber irgendwie ist Jonas auch allein für viele "der Bambägga" geworden. Dass dieser Name nicht allein für "Bamberger" steht und damit ein Zeichen für die Identifikation mit der Heimat ist, erzählt Jonas im Podcast. Die Entstehungsgeschichte des Bandnamens und die damit verbundenen Albumtitel waren ein Gag, der "Bambägga" selbst überholt hat. Angefangen hat alles mit den "Absoluten Beginnern" Im Herbst feiern "Bambägga" ihr 20-jähriges Bandbestehen. Aber angefangen hat alles viel früher – ausgerechnet auf dem Gelände des Fränkischen Tags, wenige Meter entfernt vom Podcast-Studio, in dem Jonas Ochs sich daran erinnert. 1999 fand dort ein Open-Air-Festival statt, auf dem die "Absoluten Beginner" auftraten. Und die entfachten in ihm endgültig die Begeisterung für den Hip-Hop. Sein Vater hatte zuvor schon einen stabilen Grundstein für den Musikgeschmack seiner Kinder gelegt, indem er Platten mit nach Hause brachte, die weniger Instrumente und dafür mehr Beat hatten. "Bambägga": mal verletzlich, mal mitreißend Jonas Ochs erinnert sich im Podcast an die Anfangszeiten. Er spricht über die Tracks, die ihm am meisten bedeuten. In seinen Erzählungen zeigt sich immer wieder: Seine Musik muss nicht cool sein, es geht nicht darum, den starken Mann zu mimen. Jonas rappt auch über schwierige Momente, über Zeiten, in denen es ihm nicht gut ging, und er sieht, was in seiner doch so pittoresken Heimat gar nicht gut läuft. Er zeigt sich verletzlich. Aber natürlich gibt es auch die Tracks, die das Publikum zum Beben bringen. Welche das sind und einige Hörproben finden sich im Podcast. Außerdem ist der Hiphop von "Bambägga" familienfreundlich: Jonas hat selbst zwei Kinder, die seine Texte am Abendbrottisch hören. Seine Musik kommt zum Beispiel problemlos ohne gewaltverherrlichende oder misogyne Aussagen aus. Fränkischer Dialekt in Sibirien Mit der Liebe zur Heimat im Namen hat Jonas Ochs auch eine besondere Beziehung zum Dialekt. Warum er damit als Kind sogar richtige Probleme hatte und was dazu führte, dass er den Dialekt zum Teil seiner Musik gemacht hat, erzählt er im Podcast "Proberaum". Und Jonas Ochs erzählt von Reisen, die er dank seiner Musik machen konnte, und die ihm bis heute beeindrucken: Nach Sibirien und Bosnien-Herzegowina zum Beispiel, wo er für das Goethe-Institut gastierte und einen ganz besonderen Teil zur Völkerverständigung beitrug. Die neue Folge Proberaum mit Jonas Ochs alias "Bambägga" gibt es ab sofort kostenlos überall, wo es Podcasts gibt, oder direkt hier: Neuer Musik-Podcast aus Oberfranken: Proberaum Proberaum ist der Musik-Podcast von fraenkischertag.de. In sechs Folgen stellen wir unterschiedliche Bands und Künstlerinnen aus Oberfranken vor: wer sie sind, wer sie inspiriert und wie sie ihre Leidenschaft zur Musik leben. Hier geht es zu den anderen Folgen: Podcast: Bands von hier Slam Elephant: Die Funkrocker Max, Phil, George, David, Manu und Michel: Zusammen sind sie eine der energiegeladensten Live-Bands auf Oberfranken Bühnen. Im "Proberaum" erzählen sie, wie sie zu der Band wurden, die sie heute sind. Podcast: Bands von hier "Lunaris": Hymnische Pop-Refrains und harter Sound Im "Proberaum" wird's laut: Die Band "Lunaris" ist mit neuem Namen, neuem Sänger und professionellen Videos am Start – und mit einem Produzenten, der auch mit Ed Sheeran und Muse arbeitet. Podcast: Bands von hier Sängerin Enni will mit Glitzerpop die Musikwelt erobern Wie wird man Popstar? Das fragen sich unzählige Musiker. Enni aus Coburg will durch ihre Stimme herausstechen. Im Podcast verrät sie, wie sie das angeht und was ihr beim Songwriting wichtig ist. Neuer Podcast: Bands von hier Sängerin Jen Kova im neuen Podcast Proberaum Ihr Song "Liebe" läuft im Radio, sie hat bei Band-Wettbewerben Erfolge gefeiert – und jetzt will sie durchstarten. Im Podcast erzählt sie, wie sie zwei Kulturen in ihrer Musik miteinander verbindet. "Proberaum": Bands von hier Podcast startet mit Charlotte: Die Indie-Instanz aus Bamberg Von Pop bis Punk, von Rap bis Rock, von Metal-Core bis Indie: In Oberfranken gibt es viele kreative Musiker und Bands. Im neuen Podcast "Proberaum" stellen wir sie und ihre Musik vor. Alle weiteren Podcast-Formate von fraenkischertag.de sind hier in der Übersicht zu finden. Mehr über "Bambägga" lesen Sie hier: Exklusive Einblicke „Bamberg Bassd Scho!“: Ochs und Niedermaier starten Podcast Bio-Gärtner Sebastian Niedermaier und Kult-Hip-Hopper Jonas Ochs bringen am 9. Januar 2025 ihren neuen Podcast „Bamberg Bassd Scho!“ heraus. Hier geben sie einen Vorgeschmack auf die erste Folge. „Ich spreche genau fünf Sätze" Bamberger Rap-Star spielt im neuen Franken-„Tatort" mit Eigentlich sollte Jonas Ochs im neuen Franken-„Tatort" einen Toten auf Abruf spielen. Aber dazu schaute Ochs zu fröhlich aus der Wäsche. Über einen, der am Sonntag mit pochendem Herzen vor dem Fernsehen sitzen wird. Konzert Bambägga reißen mit neuem Album den Live-Club ab Die Hip-Hop-Gruppe präsentiert ihr neues Album „Brotzeit“ und lüftet das Geheimnis, warum die Jungs sich treu geblieben sind. „Bambägga“ im TV Bamberger Kult-Rapper spielt im Franken-Tatort mit Der Bamberger Rapper Jonas Ochs wird im zehnten Franken-Tatort an der Seite der Hauptdarsteller zu sehen sein. Wie die Zusammenarbeit mit Dagmar Manzel war, die zum letzten Mal dabei ist. UPDATE Videodreh im Bamberger Hain Neues Frankenlied von Rappern Jonas Bambägga und Rameen Der als „Balkon-Rapper“ bekannte Rameen aus Würzburg dreht mit Jonas Bambägga ein Video für ein Lied über die Liebe zu Franken im Bamberger Hain. Ein Einblick.