Jupps Gartentipps
Die beruhigende Wirkung des Hopfen
Hopfenbauern
Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Aktuell blüht der Hopfen. Die Kletterpflanze kann vielseitig verwendet werden – nicht nur für Bier.

Der Hopfen gehört zu den Schlinggewächsen und benötigt deshalb beim Anbau im Garten eine Rankhilfe. Zur Dorfverschönerung werden oft Laternenmasten mit dieser Kletterpflanze, die sich im Uhrzeigersinn emporwinden kann, begrünt. Wild wächst der Hopfen auf relativ feuchtem und nährstoffreichem Lehmboden an Bäumen, Sträuchern und auch Zäunen hoch. Die grünen, reifen Blütendolden der weiblichen Pflanze leuchten jetzt aus den Gebüschen und sind nicht zu übersehen. Die Geschlechter des Hopfens sind, wie bei den Menschen, getrennt nach ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.