Jupps Gartentipps Kübelpflanzen nicht mehr Düngen Kübelpflanzen sollten schon im August keinen Dünger mehr bekommen, damit sie vor dem Winter noch richtig ausreifen können. Bei kühlerem Wetter und den längeren Nächten ist auch deutlich weniger Wasser notwendig. // Karl-Josef Hildenbrand/dpa-tmn von Jupp Schröder TEILEN  10.08.2022 Bamberg – Kübelpflanzen sollten schon im August keinen Dünger mehr bekommen. Der Oleander hingegen braucht jetzt viel Aufmerksamkeit. Kübelpflanzen sollten schon im August keinen Dünger mehr bekommen, damit sie vor dem Winter noch richtig ausreifen können. Bei kühlerem Wetter und den längeren Nächten ist auch deutlich weniger Wasser notwendig. Es besteht nämlich sonst die Gefahr, dass die Wurzeln durch Nässe absterben. Geranien und andere Balkonblumen sind ständig auszuputzen. Das heißt, Verwelktes wird immer wieder ausgebrochen. Das fördert die Bildung neuer Blüten und beugt Fäulnis vor. Einjährige Balkonblumen dürfen aber noch gedüngt werden.‘ Oleander braucht viel Sonne Zurzeit blüht der Oleander besonders schön. Er benötigt unbedingt einen vollsonnigen Standort. Bei Regenwetter treten gern Pilzkrankheiten auf. Der Wasser- und Nährstoffbedarf sind sehr hoch. Oleander liebt mehr kalkhaltiges Wasser. Regenwasser ist dagegen nicht so gut geeignet. Außerdem sollte das Substrat lieber lehmig- schwer sein und darüber hinaus viele mineralische Bestandteile enthalten. Torfreiche Blumenerde oder eine Mischung mit hohem Kompostanteil erscheinen weniger geeignet. Wenn der Oleander verkahlt, sollte man bei ihm jährlich einen Teil der alten Triebe bis 10 cm zurückschneiden. Viele Sorten haben schon im Herbst Knospen und wollen mit ihnen überwintern. Diese Blütenstände sollten aber nicht geschnitten werden.