Eigener Strom
Flughafen Nürnberg will energieautark werden
Auf dem Dach des neuen Parkhauses werden Solarmodule montiert.
Nikolas Pelke
F-Signet von Nikolas Pelke Fränkischer Tag
Nürnberg – Auf dem Dach des neuen Parkhauses stellt der Nürnberger Flughafen bereits Solaranlagen auf. Die Pläne reichen aber noch viel weiter.

Der Nürnberger Flughafen hat offensichtlich keine Zeit zu verlieren. „Wir wollen möglichst schnell energieautark werden“, bringt Klaus Dotzauer, Finanzchef beim Nürnberger Flughafen und Geschäftsführer der Service- und Energiesparte, den neuen Masterplan auf den Punkt und legt ein Strategiepapier auf den Tisch.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.