0
Basketball
Brose Bamberg muss Miller ziehen lassen
Patrick Miller werden die Bamberger Fans nicht mehr im Brose-Trikot sehen.
Patrick Miller werden die Bamberger Fans nicht mehr im Brose-Trikot sehen. // Daniel Löb
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bamberg – Patrick Miller verlässt die Bamberger. Den Aufbauspieler zieht es nach Australien.

Brose Bamberg verliert seinen besten Spieler der vergangenen Saison. Patrick Miller verlässt den oberfränkischen Bundesligisten und wechselt zur neuen Spielzeit zu den Cairns Taipans. Beim australischen Erstligisten unterschrieb der US-Amerikaner einen Einjahresvertrag.

„Pat ist für uns ein Gamechanger. Er gibt uns viel Erfahrung in Drucksituationen. Ich freue mich auch, dass er mit seiner gesamten Familie zu uns kommt. Cairns ist für sie der beste Platz, wir werden die Millers mit offenen Armen empfangen“, sagte Taipans-Trainer Adam Forde in einer Mitteilung auf der Homepage des Vereins, der in der vergangen Saison das Play-off-Halbfinale erreicht, dort aber an den Sydney Kings scheiterte.

Lesen Sie auch:

Der 31 Jahre alte Miller kam in der vergangen Spielzeit in der Bundesliga im Schnitt auf 17,7 Punkte, 3,1 Rebounds und 6,2 Assists. Im Fiba-Europe-Cup steuerte er 15,2 Punkte, 3,0 Rebounds und 4,2 Assists bei. Aufgrund seiner konstant starken Leistungen war abzusehen, dass die Bamberger ihren besten Spieler nicht würden halten können.

----------------------------------------------------------------------------------
Exklusiv im Brose-Newsletter: 
Jeden Freitag stellt die Sportredaktion die besten Artikel der Woche über Brose Bamberg zusammen und gibt eine persönliche Einschätzung zur Woche des Bundesligisten. Melden Sie sich jetzt hier für den Brose-Newsletter an - und schon haben Sie am Freitagmittag alles Wichtige zu Brose Bamberg in Ihrem E-Mail-Postfach.
-----------------------------------------------------------------------------------

Der Aufbauspieler kam im vergangenen November nach Bamberg. Im Brose-Team ersetzte er den Litauer Vaidas Kariniauskas, mit dessen Leistungen Trainer Oren Amiel  nicht zufrieden war.

Vor seinem Engagement in Bamberg hatte Miller, der zuvor in Utena (Litauen) unter Vertrag stand, mit einem Engagement bei den Qingdao Eagles in China geliebäugelt, doch der Millionen-Deal platzte. Nun zieht es den Aufbauspieler erneut auf die andere Seite des Erdballs.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!