Brände Brandermittlungen an Ausflugshütte in der Rhön abgeschlossen Die Berghütte brannte nachts ab. // Feuerwehr Bad Brückenau/dpa Nur ein Nebengebäude konnte erhalten werden. // Feuerwehr Bad Brückenau/dpa Die Hütte war ein beliebtes Ausflusgziel. // Feuerwehr Bad Brückenau/dpa von dpa TEILEN  20.03.2025 Sandberg – Die Rhön ist um ein beliebtes Ausflugsziel ärmer. Die sogenannte «Kissinger Hütte» ist abgebrannt. Viele Fragen bleiben offen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Warum die sogenannte «Kissinger Hütte» in der Rhön abgebrannt ist, bleibt ungeklärt. Die Ermittlungen seien vorerst abgeschlossen, aber die Brandursache lasse sich nicht mehr feststellen, sagte ein Polizeisprecher auf Nachfrage. Grund sei, dass die Hütte zu stark zerstört wurde. Hinweise auf vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln gäbe es weiterhin nicht. Bei dem Feuer am Dienstagmorgen war der ältere Teil der Hütte ausgebrannt. Der neue Gebäudeteil mit Schlafmöglichkeiten blieb verschont. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen mehrere 100.000 Euro betragen. Die 111 Jahre alte Hütte bei Sandberg (Landkreis Rhön-Grabfeld) im bayerischen Teil der Rhön war bisher ein beliebtes Ausflugsziel im Grenzgebiet Bayern-Hessen-Thüringen.