Politische Kriminalität Feuer vor Parteibüros von CSU und AfD - Verdächtiger gefasst Nach einer mutmaßlichen Brandstiftung vor der CSU-Parteizentrale ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. (Illustration) // Sven Hoppe/dpa von dpa TEILEN  vor 2 Stunden München – Nach Bränden vor Parteibüros in München ist ein Tatverdächtiger in U-Haft. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Nach dem Brand vor der CSU-Parteizentrale sowie dem AfD-Parteibüro in München ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der 20 Jahre alte Mann am Dienstag in der Nähe seiner Wohnung in München gefasst. Er kam in Untersuchungshaftbefehl, teilte die Polizei mit. Es wird unter anderem wegen Verdacht auf Brandstiftung ermittelt. Der Brand vor der CSU-Parteizentrale war in der Nacht zum Sonntag festgestellt worden, die Fassade wurde dabei leicht beschädigt. Ein Schaden in sechsstelliger Höhe entstand bei einem Brand vor einem Gebäude am 2. Oktober in München-Perlach, in dem sich nach dpa-Informationen das AfD-Parteibüro befindet. Vor demselben Gebäude hatte es nach Polizeiangaben bereits am 29. September einen Brand gegeben. Staatsschutzexperten der Münchner Kriminalpolizei übernahmen die Ermittlungen, sie prüfen einen Zusammenhang zwischen den drei Taten.