DFB-Pokal Großer Druck für FC Augsburg - Pokal als Chance Nach dem 0:6 will der FCA eine Reaktion zeigen. // Harry Langer/dpa Augsburg Trainer Sandro Wagner will im Pokal wieder Grund zur Freude haben. // Harry Langer/dpa Robin Fellhauer fordert ein «anderes Gesicht» des FC Augsburg. // Harry Langer/dpa von dpa TEILEN  vor 2 Stunden Augsburg – Nach der 0:6-Niederlage in der Fußball-Bundesliga muss der FC Augsburg im Pokal liefern, um größere Turbulenzen zu vermeiden. Auf einer wichtigen Position gibt es einen Wechsel. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Der FC Augsburg steht nach der höchsten Heimniederlage in der Fußball-Bundesliga am Dienstag (20.45 Uhr/Sky) im DFB-Pokal unter besonders großem Druck. Die Schwaben wollen mit einem überzeugenden Auftritt gegen Zweitligist VfL Bochum in das Achtelfinale einziehen und die 0:6-Enttäuschung gegen RB Leipzig schnell hinter sich lassen. Bochum sei ein harter Gegner und ein toller Traditionsverein mit einem guten Kader, sagte Trainer Sandro Wagner. Im Tor wird gegen das Team aus dem Ruhrgebiet Nediljko Labrovic stehen. Wagner erklärte, dass das aber keine Reaktion auf das 0:6 sei, sondern schon vorher festgestanden habe. Dahmen bleibe die Nummer 1 und werde auch am Freitag gegen Dortmund spielen. In den vergangenen sechs Spielzeiten tat sich der FCA im Pokal oftmals schwer. Nur einmal überstanden die Augsburger die zweite Runde. Das war in der vergangenen Saison, als sie im Viertelfinale gegen den späteren Cupsieger VfB Stuttgart ausschieden.