Lebensmittel Bamberger Hersteller ruft Gelbwurst zurück Ein Unternehmen ruft Gelbwurst zurück. (Symbolbild) // Sebastian Gollnow/dpa von dpa TEILEN  vor 3 Stunden Bamberg – Ein fränkisches Unternehmen startet einen Rückruf für abgepackte Gelbwurst. Das ist der Grund. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Das Unternehmen Konrad Böhnlein aus Bamberg ruft abgepackte Gelbwurst zurück. Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt metallische Fremdkörper befinden, berichtet das Portal lebensmittelwarnung.de. Das Unternehmen teilte mit, dass die Wurstpackungen im regionalen Lebensmitteleinzelhandel in Nordbayern und in der eigenen Filiale in Bamberg verkauft wurden. Betroffen ist das Produkt «Gelbwurst Ring SB» mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. November 2025 und der Nummer 741242. Rückruf Landbäckerei warnt vor Metallspänen im Brot Es könnten Metallspäne enthalten sein: Eine Landbäckerei ruft verschiedene Backwaren zurück und bietet Ersatz an. Lebensmittelhygiene Hitze killt mögliche Salmonellen Im Landkreis gab es jüngst ein Salmonellen-Ausbruchsgeschehen. Vor allem rohe und Eier-Speisen sind kritisch zu sehen. Wie man sich die Erreger vom Leib hält.